Beim Geekom IT15 handelt es sich um einen Mini-PC, der auch nur über USB-C mit Strom versorgt werden kann. Hierfür empfiehlt der Hersteller ein 100-Watt-Netzteil und ein entsprechendes Kabel. Dem IT15 liegt regulär ein 120-Watt-Netzteil bei. De…
Apple plant laut gleich mehreren zuverlässigen Insidern für Ende 2026 ein MacBook Pro mit Touchscreen. Die zumindest kolportierte Kehrtwende erfolgt nach Jahren des Widerstands gegen berührungsempfindliche Displays bei Macs. (Weiter lesen)
Die neuen Apple Watch Modelle Series 11, Ultra 3 und SE 3 sind seit dem 19. September 2025 im Handel verfügbar – doch nur Telekom-Kunden können die Smartwatches im 5G-Netz nutzen. Ist das eine Rückkehr zu alten Einschränkungen? (Weiter lesen)…
Die Entwicklung von FritzOS 8.20 nimmt weiter Fahrt auf. Fritz (ehemals AVM) hat nun gleich mehrere neue Labor-Versionen veröffentlicht – ein deutliches Zeichen dafür, dass die finale Freigabe nicht mehr lange auf sich warten lässt. (Weiter l…
Auf der IFA 2025 stellten EufyMake und einige an der Entwicklung beteiligte Partner erstmals den neuen UV-Drucker E1 vor. Das kompakte Gerät soll Funktionen, die bislang großen Profi-Anlagen vorbehalten waren, in ein benutzerfreundliches Format…
Logitech stellt mit der G Pro X2 Superstrike eine Gaming-Maus vor, die mechanische Schalter durch induktive Sensoren und haptisches Feedback ersetzt. Die Innovation soll Klicks um bis zu 30 Millisekunden beschleunigen. (Weiter lesen)
Intel und Nvidia gaben gestern überraschend eine umfangreiche Kooperation bekannt, bei der man x86-CPUs und RTX-Grafikeinheiten in System-On-Chip-Designs vereinen will. Intel stellte klar, dass man unabhängig davon weiter eigene Grafikkarte…
Nach der gestern bekßannt gegebenen fünf Milliarden Dollar schweren Investition in Intel zeigt sich Nvidia-CEO Jensen Huang euphorisch. Er kündigt revolutionäre Produkte an, die aus der Kooperation entstehen sollen. (Weiter lesen)
Ein Apple-Notebook bekommt man nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr für unter tausend Euro. Das allerdings soll sich bald ändern. Noch in diesem Jahr könnte die Serien-Produktion für ein Gerät starten, das deutlich unter dieser Marke liegen …
Microsoft hat bekannt gegeben, dass man im US-Bundesstaat Wisconsin das „leistungsstärkste KI-Rechenzentrum der Welt“ ans Netz bringen will. Die Redmonder errichten das Rechenzentrum derzeit an einem Standort, der eigentlich zu einer LCD-Fabr…