Die Handelsplattform eBay ist dabei, mehrere Maßnahmen auf den Weg zu bringen, um Händlern zu helfen, die von de Corona-Krise betroffen sind. Davon profitieren vor allem Anbieter, die normalerweise Waren in ihrem Laden verkaufen. (Weiter lese…
Die auf Gaming spezialisierte Handelskette GameStop kämpft schon seit Jahren gegen den Aufstieg der Online-Distribution. Derzeit hat es auch GameStop mit der Coronakrise zu tun und will unbedingt Läden offenhalten. Und hier greift man zu Mitte…
Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Coron…
Allzu großer Leichtsinn kann auch in virtuellen Welten böse Konsequenzen haben. In der Community von Eve Online sorgt aktuell ein Fall für Aufregung, bei dem ein Spieler Waren im Wert von 4000 Euro, die er sich seit Start des Spiels erarbeitet…
Der Handelskonzern Amazon hat mit seinem kassenlosen Einkaufskonzept für einige Schlagzeilen gesorgt. Und nun wird klar, dass zukünftig nicht nur Kunden dieses Unternehmens auf die entsprechende Shopping-Erfahrung treffen können. (Weiter lese…
Der Handelskonzern Amazon weitet sein Konzept für kassenlose Einzelhandels-Geschäfte jetzt auch auf größere Filialen aus. Und nicht nur das: Auch das Waren-Angebot wird sehr viel komplexer als in den bisherigen Mini-Niederlassungen. (Weiter l…
Media Markt und Saturn wollen jetzt endlich eine richtige Strategie haben, wie sie gegen große Online-Händler wie Amazon angehen können. Diese Ankündigung sorgte auf der Jahreshauptversammlung der Dachgesellschaft Ceconomy aber nur bedingt für …
Der Handelskonzern Ceconomy, der hinter Media Markt und Saturn steht, scheint langsam aber sicher auf einen positiven Weg zu kommen. Das Management berichtete stolz, dass man diesmal sogar den Black Friday ohne Verlustgeschäft überlebte. (Wei…
Um den Betreiber des Online-Marktplatz eBay gab es in den letzten Tagen plötzlich eine Aufregung, wie man sie seit langer Zeit nicht mehr erlebte. Denn plötzlich machten ernst zu nehmende Gerüchte einer bevorstehenden Übernahme die Runde. …
Die Deutsche Post DHL Gruppe wird die zum 1. Januar 2020 erhöhten Preiserhöhungen beim Versand von Päckchen und Paketen aufgrund des Drucks durch die Bundesnetzagentur wieder rückgängig machen. Bis die Preise wieder umgestellt sind, dauert es a…