Chinesische Hacker haben die US-Atombehörde NNSA über eine Zero-Day-Lücke in Microsoft SharePoint angegriffen. Obwohl keine klassifizierten Daten gestohlen wurden, zeigt der Vorfall die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen. (Weiter lesen…
Die Google-Mutter Alphabet will endlich unterbinden, dass Kriminelle sich über Open-Source-Komponenten in wichtige Software-Projekte einnisten. Die neue Initiative „OSS Rebuild“ soll dem einen Riegel vorschieben. (Weiter lesen)
Microsoft hat erklärt, dass die jüngsten Zero-Day-Exploits gegen SharePoint-Server von bekannten chinesischen Hackergruppen ausgingen. Bereits seit dem 7. Juli 2025 beobachtete man demnach Aktivitäten der Gruppen Linen Typhoon und Violet Typhoo…
Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditionsunternehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. …
Amazon warnt aktuell 200 Millionen Prime-Mitglieder vor einer neuen Betrugsmasche. Betrüger versenden gefälschte E-Mails über angebliche automatische Verlängerungen der Prime-Mitgliedschaft – aber zu höheren Preisen. Wir erklären, wie man den B…
Ukrainische Hacker haben die digitale Infrastruktur des russischen Drohnenherstellers Gaskar Group angegriffen. Die koordinierte Aktion soll 47 Terabyte Daten vernichtet und die Produktion zum Erliegen gebracht haben. (Weiter lesen)
Eine kritische Sicherheitslücke in amerikanischen Zugsystemen ermöglicht es Angreifern, mit einfacher Funktechnik für unter 500 Dollar die Bremsen fernzusteuern. Obwohl das Problem seit 2012 bekannt ist, reagierte die Bahnindustrie erst jetzt. …
Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle im Infotainment-System von Millionen Fahrzeugen entdeckt, die über Bluetooth ausgenutzt werden kann. Betroffen sind unter anderem Modelle von Mercedes, VW und Škoda. Die Hersteller haben bereits reag…
Die italienischen Behörden haben einen chinesischen Staatsbürger festgenommen, dem die USA vorwerfen, vor einigen Jahren Angriffe auf Microsofts E-Mail-Dienst Outlook durchgeführt zuhaben, um so an Daten über die Forschung an Impfstoffen gegen …
Mitten im Ringen der renommierten Columbia University mit der Trump-Regierung hat ein sogenannter „Hacktivist“ umfangreiche Daten der Uni erbeutet und sich den Spaß erlaubt, viele Displays auf dem Campus das Gesicht von Donald Trump anzeigen zu…