Das Unternehmensberatung Deloitte muss in Australien der Regierung eine Teilrückerstattung für einen 290.000-Dollar-Bericht zahlen, da dieser dilettantisch mithilfe von KI erstellt wurde. Er enthielt erfundene Quellenangaben und ein falsches …
KI-Systeme scheinen zwar halbwegs intelligent mit Menschen interagieren zu können, wenn es allerdings um die kulturellen und sozialen Feinheiten geht, versagen sie regelmäßig. Das gilt insbesondere, wenn man den westlichen Kulturkreis verlässt….
OpenAI bringt nach Kritik die Modellauswahl für ChatGPT zurück. GPT-4o steht zahlenden Nutzern wieder zur Verfügung, nachdem die überraschende Abschaltung für Unmut gesorgt hatte. Dazu kommen neue GPT-5-Optionen, die mehr Flexibilität bieten so…
OpenAI erlebte nach der GPT-5-Einführung massive Nutzerkritik. Kunden mit Bezahl-Modellen beklagten vor allem geänderte Limits. CEO Sam Altman gestand Schwierigkeiten ein und versprach, den GPT-4o-Zugang für zahlende Abonnenten wiederherzustell…
OpenAI erlebte nach der GPT-5-Einführung massive Nutzerkritik. Kunden mit Bezahl-Modellen beklagten vor allem geänderte Limits. CEO Sam Altman gestand Schwierigkeiten ein und versprach, den GPT-4o-Zugang für zahlende Abonnenten wiederherzustell…
Sprachmodelle wie GPT-4o oder Gemma 3 können bei einfachen Fragen übertrieben selbstsicher antworten – und bei Kritik plötzlich einknicken. Diese paradoxe Mischung aus Starrsinn und Verunsicherung lässt sich nun erstmals systematisch erklären….
Sicherheitsforscher haben eine Methode entdeckt, um ChatGPT zur Herausgabe gültiger Windows-Produktschlüssel zu verleiten. Der Trick funktioniert durch ein harmlos erscheinendes Ratespiel, das die Schutzmaßnahmen der KI von OpenAI umgeht. (W…
Im Rahmen der Build 2025 startet Microsoft seine „Wave 2“-Neuerungen für Copilot. Die KI-Erweiterungen integrieren sich tiefer in E-Mail, Dokumentenerstellung und Recherche, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Routineaufgaben zu vere…
Das ChatGPT-Modell GPT‑4o wurde nach einem Update plötzlich zum überschwänglichen Ja-Sager. OpenAI hat die Aktualisierung nun zurückgezogen, nachdem die KI selbst gefährlichen Ideen enthusiastisch zustimmte und regelrecht schleimte. (We…
Meta verteidigt sein neues KI-Modell Llama 4 gegen Kritik aus der Community. Während Anwender über schlechte Performance berichten und Manipulationsvorwürfe laut werden, dementiert das Unternehmen und spricht von Implementierungsproblemen. (W…