Die Debatten um den Einsatz chinesischer Hardware in den kritischen Kommunikations-Infrastrukturen Europas sollen nun auf europäischer Ebene gelöst werden. Die EU-Kommission prüft ein Verbot von Huawei- und ZTE-Technik in den Mobilfunknetzen. …
Ein Laserstrahl mag scharf wirken, doch bei starker Leistung beginnt er zu flimmern. Forschende zeigen nun, wie man aus dieser Unruhe ein Licht formt, das stabiler ist als alles, was klassische Physik erlaubt – dank Spezialfaser, Filter und ein…
Die Bundesnetzagentur hat eine wichtige Entscheidung zur Routerfreiheit bei Glasfaseranschlüssen getroffen. Trotz Lobby-Druck bleibt die freie Wahl des Endgeräts erhalten. Was bedeutet das für Verbraucher und Netzbetreiber? (Weiter lesen)
…