Im Kartellverfahren gegen Google kam jetzt das Verhältnis zum Branchen-Schwergewicht Apple zur Sprache. Dessen Manager Eddy Cue ließ vor Gericht allerdings wenig Zweifel daran, dass er die Nutzung der Google-Suche in den Apple-Produkten für alt…
Inzwischen schon seit Jahren führen der Medienkonzern Axel Springer und die Entwickler des Werbeblockers Adblock Plus sowohl einen technischen als auch juristischen Kampf. In letzterem gab es jetzt etwas Bewegung – mit deinem Teilerfolg für Spr…
Während Nokia weiterhin mit allen rechtlichen Mitteln gegen Smartphone-Hersteller wie Oppo vorgeht, die nicht gewillt sind, die Lizenzgebühren für die Verwendung bestimmter patentierter Technologien zu zahlen, haben Huawei und Xiaomi ihren seit…
Diese Woche hat in den USA ein mit großer Spannung erwartetes Kartellverfahren gegen Google begonnen. Dem Suchmaschinenriesen wird dabei vorgeworfen, seine Marktmacht unfair ausgenutzt zu haben. Die Eröffnung des Verfahrens wirft allerdings ein…
Der Mitbegründer von OneCoin muss lange ins Gefängnis. Er hatte gemeinsam mit einer Komplizin einen Betrug aufgezogen, der alles, was sonst so in der Kryptowährungs-Landschaft zu finden ist, noch einmal um Längen übertraf. (Weiter lesen)
Google soll mit seiner Marktmacht und Milliarden von Dollar dafür sorgen, dass die Konkurrenz kaltgestellt wird. Dieser Vorwurf ist jetzt Gegenstand des größten Kartellverfahrens in den USA seit Microsoft. Google weist die Anschuldigungen volls…
Ein türkisches Gericht hat den ehemaligen Gründer einer gescheiterten Krypto-Exchange-Plattform zu einer extrem langen Haftstrafe verurteilt: der Mann und seine beiden Brüder sollen jeweils für mehr als 11.000 Jahres ins Gefängnis. (Weiter le…
Ein Mobilfunkbetreiber kann einem Kunden gegenüber die Zahlung von Schadensersatz nicht einfach verweigern, weil das Mobilfunknetz in anderen Gegenden funktioniert. Entscheidend ist der Ort, an dem sich der Nutzer tatsächlich aufhält, wie jetzt…
Angesichts der zunehmenden Nutzung der neuen KI-Systeme zur Generierung von Bildern und anderen Werken steht die Frage im Raum, wer das Urheberrecht für diese beanspruchen kann. Erste Gerichtsentscheidungen in den USA bringen hier nun zunehmend…
Der US-Autohersteller Tesla hat in China erwartungsgemäß einen Rechtsstreit gegen eine dort vertriebene Biermarke gewonnen, die auf den Namen Tesila Beer hört. Tesila muss nun umgehend die Verwendung seines bisherigen Namens beenden und Schaden…