Samsung hat ein „kleines“ PR-Problem: der Chef und Erbe des Firmenimperiums muss für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis. Ein koreanisches Gericht verurteilte den Manager heute wegen Bestechung und einigen anderen Vorwürfen. Er wurde direkt vor…
Der US-Provider Cox Communications kommt um ein ziemlich unverhältnismäßig wirkendes Urteil nicht herum. Das Unternehmen soll eine Milliarden-Strafe für die Urheberrechtsverletzungen seiner Nutzer zahlen. (Weiter lesen)
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag von ARD, ZDF und Deutschlandradio abgewiesen. Die Öffentlich-Rechtlichen Sender richteten sich mit dem Antrag gegen die Blockade der Erhöhung des Rundfunkbeitrags durch Sachsen-Anhalt. (Weit…
Es ist ein ständiges Hin- und Her. Nun hat ein Gericht die zuvor zur Rodung freigegebene Fläche an der neuen Tesla Gigafactory in Grünheide bei Berlin wieder gesperrt. Nabu und Grüne Liga hatten eine Beschwerden eingelegt und jetzt Recht bekom…
Der Bau des Tesla-Werkes bei Berlin wird nicht zugunsten von Reptilien gestoppt. Das Gericht wies entsprechende Anträge von Umweltschutz-Verbänden jetzt zurück. Probleme macht eher die Personal-Situation – hier muss der US-Konzern mehr tun. (…
Die Ermittlungen und der Prozess gegen den Gründer der Bitcoin-Börse BTC-e haben sich länger hingezogen als erwartet. Nun aber liegt das Urteil vor. Ein französisches Gericht schickt den russischen Staatsbürger längere Zeit ins Gefängnis. (We…
Ein Verfahren, das am Landgericht München gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone geführt wurde, erinnert regelrecht an die Methoden von unseriösen Drückerkolonnen. Es geht um unberechtigt zugestellte Auftragsbestätigungen. (Weiter les…
Angesichts dessen, dass die Herausgabe von E-Mails schon in vielen Strafprozessen eine sehr umstrittene Sache war, dürfte ein aktueller Fall für Aufsehen sorgen: Google soll die Nachrichten eines Users in einem Scheidungs-Streit verfügbar mache…
Epic hat vor einigen Monaten einen Großangriff gegen Apple gestartet und will erreichen, dass die Kalifornier ihre Store-„Steuer“ senken. Das Ganze hat einen Hintergrund: Geld. Dennoch vergleicht sich Epic-Chef Sweeney mit der Bürgerrechtsbeweg…
Der Computerkonzern Apple ist zur Zahlung eines weiteren dreistelligen Millionen-Betrages bereit, um das so genannte „Batterygate“ aus der Welt zu schaffen. Die Einigung mit 34 weiteren US-Bundesstaaten dürfte die Sache dann endgültig zu einem …