Sicherheitsforscher des Redmonder Unternehmens Microsoft haben herausgefunden, dass Regierungscomputer der Ukraine mit Schadsoftware infiziert wurden. Die Malware tarnt sich als Ransomware und wurde dafür entwickelt, gespeicherte Daten auf Befe…
Die EU hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Daten ihrer Bürger zu schützen. Gleichzeitig sammelt aber ihre Polizeibehörde so viele Daten, dass manche den Vergleich mit der US-amerikanischen NSA ziehen. Diese mus…
Yahoo ist das nächste US-Unternehmen, das seine Dienste aus China abzieht – das hat der Konzern angekündigt. Die Arbeitsbedingungen seien merklich schwieriger geworden, sodass man nun auch die letzten verbliebenen Angebote für die Volksrepublik…
Das Leben des Wikileaks-Gründers Julian Assange hing bereits während seines Exils in der ecuadorianischen Botschaft am seidenen Faden. Die Ermordung wurde in der Regierung Donald Trumps sehr konkret diskutiert, wie jetzt bekannt wurde. (Weite…
Immer wieder gibt es Befürchtungen, dass die Verfügbarkeit von Quantencomputern einen großen Teil der existierenden Kryptographie hinfällig machen wird. Ausgerechnet bei der NSA ist man sich dahingehend aber nicht gerade sicher. (Weiter lesen…
Staatliche Stellen sollen bald in deutlich größerem Umfang Computer und Smartphones von Bürgern hacken dürfen, wenn sie dafür einen Bedarf sehen. Die SPD hat ihren angekündigten Widerstand dagegen erwartungsgemäß aufgegeben. (Weiter lesen)
…
Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheimdienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kommunikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewinkt wer…
Durch James Bond ist der Buchstabe „Q“ fest mit geheimer Tüftelei und Agenten-Gadgets verbunden. Abseits fiktiver Welten sucht der echte britische Geheimdienst MI6 genau für diesen Posten jetzt einen Nachfolger. Er soll die Technologieentwickl…
Deutsche Politiker stehen im Zentrum eines groß angelegten Hackerangriffs. Ziel des Angriffs sind vor allem Bundestagsabgeordnete, aber auch weitere Politiker auf Landesebene. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass der russische Geheimdienst …
Die USA warnen vor einer großangelegten Desinformationskampagne rund um den Biontech/Pfizer-Impfstoff. Russische Geheimdienste nutzen demnach seit Monaten Online-Publikationen um das Vertrauen in das Unternehmen und den Wirkstoff zu untergraben…