Zahlreiche Besitzer des „alten“ Microsoft Surface Pro 4 haben offenbar mit einem auf kuriose Weise lösbaren Problem des Displays bei ihrem 2-in-1-Tablet zu kämpfen. Weil der Bildschirm teilweise stark zu flackern beginnt, packt so mancher Betro…
Samsung hat heute unter den Bezeichnungen SSD 860 Evo und SSD 860 Pro den Marktstart seiner neueste Generation interner SATA-Speicher bekannt gegeben. Die beidem Solid-State-Drives mit V-Nand-Technologie mit 64 Layern sind ab jetzt in Deutschla…
Apple verlängert noch einmal die Möglichkeit des kostenlosen Austauschs für sich ablösende Display-Beschichtungen bei verschiedenen MacBooks. Der unter dem Namen „Staingate“ bekannt gewordenen Fehler scheint doch weiter verbreitet zu sein, als …
Schon Anfang des Monats gab es erste Meldungen darüber, dass Apple vermehrt Displays der neuen Apple Watch 3 GPS austauschen muss. Genaue Details gab es dazu aber noch nicht. Jetzt soll es ein internes Dokument von Apple geben, das den Fehler b…
Bei Microsoft ist man offensichtlich noch immer ziemlich ungehalten darüber, dass Verbraucherschützer für die neuesten Surface-Modelle nicht direkt eine Kaufempfehlung aussprechen, sondern diese von konkreten Tests abhängig machen wollen. Von R…
Wer für mehr als 1000 Euro ein iPhone erwirbt, greift mit einiger Wahrscheinlichkeit auch zur erweiterten Garantie in Form von AppleCare+. Gerade diese Kunden müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, denn Apple hat die Preise für AppleCare+ für das iPhone X und iPhone 8 Plus wegen deren größere Displays angehoben. (Weiter lesen)
Der Schweizer Hardware-Hersteller Logitech ist mit einer Klage von US-Kunden konfrontiert. Vorgeworfen wird dem Unternehmen, dass dieses versuche sich aus den Garantie-Pflichten herauszuwinden und die Verbraucher mit nicht funktionierenden Produkten im Regen stehen lässt. (Weiter lesen)
HMD Global bringt als neuer Lizenznehmer für die Marke Nokia im Bereich der mobilen Endgeräte in den kommenden Wochen unter anderem die Neuauflage des legendären Nokia 3310 auf den Markt. Beim Service setzt das Unternehmen dabei offenbar auf eine ungewöhnliche Strategie. (Weiter lesen)
Das kalifornische Unternehmen Apple hat die Garantiebedingungen für die Apple Watch der ersten Generation angepasst. Die Smartwatch wird zwar überhaupt nicht mehr verkauft, allerdings sollen einige Akku-Probleme auch noch bis zu drei Jahre nach dem Kauf durch einen Service-Partner behoben werden. (Weiter lesen)
Das kalifornische Unternehmen Apple hat die Garantiebedingungen für die Apple Watch der ersten Generation angepasst. Die Smartwatch wird zwar überhaupt nicht mehr verkauft, allerdings sollen einige Akku-Probleme auch noch bis zu drei Jahre nach dem Kauf durch einen Service-Partner behoben werden. (Weiter lesen)