Bald werden in Grünheide die ersten Tesla-Teile zusammengebaut und das noch bevor das finale Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist. Das Unternehmen darf die Anlage dank einer Sondererlaubnis noch einmal testen und dabei tausende Model-Y-Karos…
Sony hat mit Playstation VR einen echten Verkaufsschlager geliefert, der Nachfolger sollte im Zusammenspiel mit PlayStation 5 deutliche Vorteile bieten. Nach recht langer Stille rund um Playstation VR 2 deutet sich jetzt an, dass ein Start bald…
China will in den kommenden Jahren zu einer weltweit führenden Größe in der Robotik werden. Das ist ein Kernelement eines neuen 5-Jahr-Plans, mit dem das Land vor allem die Probleme mit dem US-Embargo endgültig überwinden will. (Weiter lesen)…
Bis zuletzt war Tesla Unterlagen für das Genehmigungsverfahren seiner Fabrik in Brandenburg schuldig geblieben. Zum Ende des Jahres reicht man diese jetzt ein und schafft damit die letzte Hürde für eine Betriebserlaubnis aus dem Weg. Es wird ab…
Der US-Speicherhersteller Micron geht davon aus, dass es durch die in Folge einer steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus in China verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu Engpässen bei Arbeitsspeicher kommen wird. (W…
Nachdem es in Malaysia kurz vor Weihnachten zu massiven Überflutungen gekommen ist, drohen neue Probleme für die dort ansässigen Hersteller von Halbleiterprodukten. In Folge der durch Monsunregen verursachten Überschwemmungen könnte die Chiplie…
Die massenhaft aufgetretenen Lebensmittelvergiftungen unter Mitarbeitern des indischen iPhone-Werks des weltgrößten Vertragsfertigers Foxconn führen jetzt dazu, dass Apple die Produktion dort in Frage stellt. Der US-Konzern hat das Werk jetzt „…
Foxconn ist der weltgrößte Auftragshersteller, es gibt praktisch kein großes Technik-Unternehmen, das man nicht zu seinen Kunden zählt. Standorte hat man nicht nur in China, sondern u. a. auch in Indien. Doch dort steht in einer Fabrik die Prod…
Das kommende Jahr wird spannend für die Weiterentwicklung von Prozessoren-Bauweisen. TSMC, der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte, hat laut Insiderberichten seine Pläne für den Bau von 3-Nanometer-Chips leicht anpassen müss…
Um Herr der Nachfrage bei Chips zu werden, müssten im kommenden Jahr vor allem neue Fertigungslinien für die ABF-Trägermaterialien gebaut werden. Eine Analyse kommt nun zu dem Ergebnis, dass sich die Chipkrise daher auch 2022 noch nicht entspan…