Der weltweit größte Vertragsfertiger für Chips TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) treibt offenbar seine Pläne für den Aufbau eines ersten Standorts in Europa weiter voran. Die sächsische Hauptstadt Dresden soll dabei die besten K…
Samsung hat seine Strategie im Markt für Flash-Speicher offenbar rasch wieder geändert, nachdem man zuletzt versuchen wollte, durch eine Niedrigpreispolitik die eigenen Marktanteile auszubauen, obwohl die Nachfrage massiv eingebrochen ist. Jetz…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo, der sich mittlerweile fest in der Top-5 der weltweit größten Anbieter mobiler Geräte etabliert hat, will angeblich noch in diesem Jahr mit der Massenfertigung eines ersten leistungsfähigen Prozessors …
Der US-Computerhersteller Dell will bereits im Jahr 2024 nicht mehr auf Chips angewiesen sein, die aus China stammen. Dies behauptet jedenfalls ein Medienbericht, laut dem Dell seine Zulieferer angewiesen hat, den Anteil von Komponenten „Made I…
Der US-Computerhersteller Dell will bereits im Jahr 2024 nicht mehr auf Chips angewiesen sein, die aus China stammen. Dies behauptet jedenfalls ein Medienbericht, laut dem Dell seine Zulieferer angewiesen hat, den Anteil von Komponenten „Made I…
Apple will offenbar einen anderen Vertragsfertiger für den Bau der Pro-Modelle seiner iPhone-Serie verpflichten, nachdem es beim bisherigen Partner Foxconn zuletzt diverse Probleme gab. Angeblich soll ein Großauftrag an den chinesischen Auftrag…
Eigentlich arbeiten Qualcomm, MediaTek und Co seit Jahren unter Hochdruck darauf hin, die Performance-Lücke gegenüber den ARM-Chips von Apple bei ihren Prozessoren für Android-Smartphones zu schließen. Jetzt könnten sie aufgrund des Kriegs in d…
Aktuell setzen die meisten Smartphone-Hersteller auf Prozessoren von Qualcomm und MediaTek. Oppo könnte für seine Geräte nun eigene SoCs entwickeln. Die ersten Chips sollen 2024 zum Einsatz kommen. Ob die Prozessoren auf ein bestehendes Design …
Chiphersteller TSMC, die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, bereitet sich nach dem geglückten Start der Fertigung von Chips mit einer Strukturbreite von nur noch drei Nanometern darauf vor, die Technik noch weiter zu schrumpfen. Bald e…
Noch vor nicht allzu langer Zeit spekulierte man darüber, wie viele Jahre es noch dauern könnte, bis die Chipindustrie die Nachfrage wieder deckten kann. Die Lage hat sich nun aber schnell grundlegend geändert und die Lager füllen sich zu schne…