Schlagwort: Fbi

Gefährliches Spielzeug: FBI warnt vor Smart Toys

Spielzeug, My friend cayla, Genesis Industries
Das FBI hat am Montag eine Warnung vor Smart Toys, also vor mit dem Internet verbundenem Spielzeug herausgegeben. Über die in solchem Spielzeug verbaute Technologie sei in zunehmendem Maße die Privat­sphäre und Sicherheit von Kindern gefährdet. Eltern sollten vor dem Kauf von Smart Toys genau prüfen, welche Funktionen das Spielzeug nutze. (Weiter lesen)

Nach Spionagevorwurf: Kaspersky plant Quelltext offenzulegen

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Eugene Kaspersky ist laut eigener Aussage dazu bereit, die Quellcodes seiner bekannten Antivirensoftware gegenüber der US-Regierung offenzulegen, um endlich den jahrelangen Streit um Verstrickungen zwischen Kaspersky und dem Kreml auszuräumen. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP erklärt Kaspersky nun seine Beweggründe. (Weiter lesen)

Spionage: FBI unterzieht Kaspersky-Mitarbeiter filmreifen Verhören

Usa, Fbi, Federal Bureau of Investigation
Dem russischen Sicherheits-Dienstleister Kaspersky droht in den USA ein ähnliches Schicksal wie verschiedenen chinesischen Unternehmen. Man steht in ständigem Verdacht, eigentlich nur eine Spionage-Tarnung zu sein. Bei diversen US-Mitarbeitern der Firma tauchte jetzt sogar das FBI zu Hause auf. (Weiter lesen)

USA: Kaspersky Antivirus eine Gefahr für die nationale Sicherheit?

Logo, Kaspersky, Sicherheitsexperten
Man mag von kommerziellen Antivirus-Lösungen halten, was man will, doch in den USA zeichnet sich offenbar eine gewisse Angst vor ausländischen Software-Produkten dieser Art ab, vor allem wenn sie aus Russland stammen. Angeblich fürchten die US-Geheimdienste, russische Spione könnten mit Hilfe von Kaspersky Labs die Sicherheit der Vereinigten Staaten gefährden. (Weiter lesen)

Operation Pacifier: Europol hebt Darknet-Kinderporno-Ring aus

Hacker, Tastatur, Maus
FBI und Europol ist in einer gemeinsamen Aktion die Aushebung eines weltweiten Kinderporno-Rings gelungen. Schon Anfang der Woche machte die Meldung die Runde, dass mehrere der führenden Admins der Darknet-Seite Playpen in den USA jeweils zu einer 30-jährigen Haftstrafe verurteilt worden sind. (Weiter lesen)

Nicht bestandener Hintergrund-Check: Trumps Digitalchef muss gehen

Usa, Präsident, Donald Trump, US-Präsident, Weißes Haus, trump
Donald Trump hat in den ersten rund eineinhalb Monaten seiner Präsidentschaft mit diversen Problemen zu kämpfen, darunter auch bei der Besetzung wichtiger Posten. Nun muss sich der US-Präsident mit einer weiteren Personalie beschäftigen, denn der Chief Digital Officer des Weißen Hauses ist zurückgetreten – vermutlich nicht ganz freiwillig. (Weiter lesen)

Wie viel kostet ein iPhone-Hack? Klage verlangt Offenlegung des FBI

Usa, Fbi, Federal Bureau of Investigation
Im vergangenen Jahr hat die US-amerikanische Bundespolizei nach dem Attentat von San Bernardino viel Geld dafür bezahlt, ein iPhone, das einem der Täter gehört hat, zu knacken bzw. dieses „hacken“ zu lassen. Denn Apple hat sich geweigert, dies zu tun, also musste das FBI sich an Dritte wenden. Nun wollen aber einige wissen, wie viel das FBI tatsächlich bezahlt hat. (Weiter lesen)

Richter gewährt FBI Zugriff auf Google-Mail-Server außerhalb der USA

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Ein Bezirksrichter in Philadelphia hat dem FBI überraschend gewährt, auf Emails zuzugreifen, die Google auf Servern außerhalb der USA speichert. Google soll die angefragten Daten nun auf einen Server innerhalb der USA übertragen, damit das FBI bei der Durchsuchung keinen Rechtsbruch begeht. (Weiter lesen)