Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz, das für mehr Sicherheit bei Ausweisdokumenten sorgen soll, verabschiedet. Zukünftig sollen Fotos für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital vorgelegt werden können. Damit soll sich das sogenan…
Apples AirPods sind in manchen Kreisen aktuell ein wichtigeres Status-Symbol als beispielsweise das neueste iPhone. Immerhin ist ja stets gut sichtbar, wenn die weißen Bluetooth-Ohrhörer aus der Ohrmuschel gucken. Allerdings kann und will sich …
WhatsApp schränkt ab sofort die Weiterleitungs-Möglichkeit von Nachrichten ein. Hintergrund sind massiv aufgetretene Falschmeldungen und Panikmache in Zusammenhang mit dem Coronavirus – nun tritt WhatsApp auf die Bremse. (Weiter lesen)
Es kommt immer wieder vor, dass Influencer mit Tricks arbeiten, um besser auszusehen oder vorgeben, an einem besonders exotischen Ort zu sein. Doch kaum jemand ist so weit gegangen wie Natalia Taylor: Sie hat einen Luxusurlaub auf Bali vorgetä…
Einmal mehr versuchen Kriminelle mit gefälschten E-Mails unvorsichtige Nutzer zu übervorteilen. Laut offizieller Warnung von Strafverfolgern rollt aktuell eine Spam-Welle durch Deutschland, die Fake-Abmahnschreiben mit Namen realer Anwälte zu t…
CES-Panne bei AMD: Das Unternehmen bezog während einer Keynote gezeigtes Bildmaterial der neuen Xbox Series X nicht etwa von Microsoft, sondern von einem externen Dienstleister. Die Fake-Renderings lieferten einen ersten Blick auf die vermeintl…
Die Polizei Niedersachsen warnt jetzt vor einer neuen Phishingwelle im Namen vom Versandriesen Amazon. Dabei wird eine E-Mail mit einem PDF-Anhang versendet, das den Opfern suggeriert, man habe von ihrem Konto eine Bestellung getätigt. (Weite…
Im Netz tummeln sich unzählige Fake-Shops, die teilweise dreist bekannte Online-Angebote nachahmen, um unvorsichtige Nutzer zu übervorteilen. Der Bundesrat stellt jetzt einen Antrag an die Bundesregierung, aktiv zu werden. Eine Forderung: de…
Dass man im Internet vorsichtig sein sollte, wenn es um angeblich echte Nutzer-Bewertungen geht, dürfte den meisten bekannt und auch bewusst sein. Dennoch ist es nicht immer leicht, zu erkennen, ob ein Nutzer-Review echt ist oder nicht – auch w…
Produktfälschungen sind für Amazon ein großes Problem. Nachdem man in den USA mit Project Zero Markenherstellern mächtige Tools an die Hand gab, soll das Anti-Fälschungs-Programm jetzt auch in der EU starten. Was gegen Plagiate helfen soll, kan…