Schlagwort: Fake News

Kleines Update gegen echtes Problem: Whatsapp markiert Weiterleitung

Eigentlich sollte man hinter der Funktion, Inhalte auf WhatsApp weiter­leiten zu können, nur wenig Böses vermuten. Diese wird aber auch massenhaft genutzt, um Falschmeldungen und Gerüchte zu verbreiten. Jetzt werden alle weitergeleiteten Nachri…

Nach Problemen sollen lieber Menschen die YouTube Kids-App redigieren

Nachdem Google mit seiner YouTube Kids-App inhaltliche Probleme durch die Anzeige von Videos über Verschwörungstheorien bekommen hatte, soll nun ein Team Videos vorab prüfen. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass eine KI allein nicht immer die …

Hysterie um Fake News & Social Bots: Untersuchung zeigt kaum Beweise

Social Bots die Falschnachrichten verbreiten sind nach einer neuen Analyse weit weniger einflussreich, als das viele Berichte vermuten lassen. Wie ein Datenjournalist mitteilt, sei es ihm nicht gelungen, bei der Bundestagswahl einen Einfluss vo…

Automatischer Faktencheck: Bing warnt künftig vor Falschmeldungen

Malware, Bing, AV-Test
Bing zeigt für ausgewählte Suchergebnisse künftig ein Faktencheck-Label an. Am unteren Ende eines Nachrichtenschnipsels markiert die Such­ma­schi­ne Nachrichten als wahr oder unwahr und gibt an, von welcher Quelle die Einstufung stammt. Auch für klassische Such­er­geb­nis­se von Nicht-Nachrichtenseiten soll der Faktencheck ein­ge­führt werden. (Weiter lesen)