1000 Euro für eine Apple Watch Ultra sind dann doch zu viel? Wie wäre es mit 45 Euro? Kein Problem, sagt zumindest ein indisches Unternehmen, das die Vorbestellung für seine neue Smartwatch geöffnet hat. Die ist optisch ein dreister Klon des te…
Black Friday, Cyber Monday, das Weihnachtsgeschäft: Für Online-Betrüger ist jetzt wieder die heiße Phase zum Jahresende angelaufen, denn jetzt werden noch mehr Bestellungen im Internet durchgeführt als im Rest des Jahres. Kunden sollten daher b…
Wenn Güter knapp sind, muss man auf die Betrüger nicht lange warten. Aktuell nutzen diese die Tatsache aus, dass die Nachfrage nach Akkus größer ist als das Angebot – insbesondere, was die hochwertigen Produkte namhafter Hersteller angeht. (W…
Großbritannien befindet sich nach dem Tod von Queen Elizabeth II. in einer zehntägigen Staatstrauer, das bedeutet, dass weite Teile des öffentlichen Lebens stillstehen. Für (britische) Spiele und auch Hardware gilt das aber natürlich nicht, auc…
Moskau hat gestern die wahrscheinlich größte Ansammlung von Taxis in der Geschichte der Stadt erlebt. Zuvor hatte ein Angreifer den größten Taxi-Dienstleister gehackt und alle verfügbaren Waren an eine Adresse am Kutuzovsky-Prospekt beordert. …
Netz-Betrug ist heute alltäglich, eine beliebte, aber auch aufwendige Masche arbeitet mit sogenanntem Social Engineering. Hier werden Daten von Nutzern gesammelt, um deren Identität zu stehlen. Etwas Ähnliches behauptet auch ein Binance-Manager…
Eine Frau aus China hat für den wohl größten Fälschungsskandal auf der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia gesorgt, denn sie hat schier unzählige manipulierte und erfundene Artikel erstellt. Der Grund dafür: Sie war mit viel Aufwand in einer N…
Ende Juni sorgte eine Meldung für Aufregung, wonach gleich mehrere Bürgermeister europäischer Städte auf ein Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sind. Mittlerweile ist klar, dass das keine KI-Manipulation war und auch, wer dafür verant…
Vor kurzem sorgte ein angebliches Deepfake-Gespräch zwischen Vitali Klitschko und mehreren europäischen Bürgermeister*innen für Aufsehen und Spott. Mittlerweile ist aber klar, dass das keine Computermanipulation war und nun scheinen auch die Ve…
Medien sind aktuell in heller Aufregung, denn gleich drei Bürgermeister*innen, darunter Berlins Franziska Giffey, sollen auf einen Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sein. Doch es gibt Zweifel daran, dass es eine Computermanipulatio…