Geht es nach einer von der EU gegründeten Expertenkomission, soll die Verwendung von Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz auf unserem Kontinent nicht zum Zwecke der Überwachung der Bevölkerung auf breiter Front eingesetzt we…
Der deutsche Preisvergleichs-Anbieter Idealo hat eine Schadenersatzklage gegen den US-Internetkonzern Google angestrengt, weil man dem Unternehmen vorwirft, seinen eigenen Preisvergleich in der Google-Suche unter Verstoß gegen die europäischen …
Die Datenschützer der Europäischen Union wollen prüfen, ob die EU-Kommission und andere Institutionen des Staatenbundes beim Bezug ihrer Software von Microsoft die strikten Vorgaben zum Schutz der Privatsphäre der Bürger einhalten. Natürlich ge…
Der Spielehersteller und Betrieber der Plattform Steam Valve hat die gestern von der EU gegen das Unternehmen und fünf seiner Partner unter den Spiele-Publishern erhobenen Vorwürfe wegen angeblicher illegaler Absprachen zur Behinderung des Wett…
Die EU-Kommission hat einer ganzen Reihe von Spiele-Publishern einen kräftigen Warnschuss vor den Bug verpasst, weil diese in Europa mit Geoblocking-Maßnahmen gegen die gültigen Wettbewerbsgesetze verstoßen. Die Kommission will die Spieleanbiet…
In den kommenden Tagen wird das EU-Parlament über die seit längerer Zeit umstrittene Urheberrechtsreform abstimmen. Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, haben am 23. März zahlreiche Menschen europaweit gegen die neue Richtlinie und…
In den vergangenen Jahren wurden gegen den Suchmaschinenkonzern Google aufgrund von zahlreichen Gesetzesverstößen mehrere Strafen in Milliardenhöhe verhängt. Nun hat die EU-Kommission den Werbedienst AdSense im Visier. Bereits nächste Woche sol…
In den vergangenen Jahren wurden gegen den Suchmaschinenkonzern Google aufgrund von zahlreichen Gesetzesverstößen mehrere Strafen in Milliardenhöhe verhängt. Nun hat die EU-Kommission den Werbedienst AdSense im Visier. Bereits nächste Woche sol…
Der Musik-Streamingdienst Spotify hat jetzt bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen den Konkurrenten Apple eingereicht. Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass die Kalifornier auch mit den üblichen 30 Prozent am Umsatz beteiligt werden wo…
EU-weite Umfragen zeigen ein klares Bild: Die Zeitumstellung hat keine guten Überlebenschancen. Daher hatte die EU-Kommission schon für 2019 ein Ende des halbjährlichen Uhrenstellens anvisiert, das war den zuständigen EU-Ministern aber viel zu …