In deutschen Behörden kommt in großem Umfang Software zum Einsatz, deren Nutzung in der gegebenen Form schlicht illegal ist. Darauf wies der Landesdatenschutzbeauftragte Mecklenburg-Vorpommerns hin. Den größten Anteil daran hat Microsoft. (We…
Gestern hat Microsoft auch von der Europäischen Union das grüne Licht bekommen, ZeniMax Media und somit Bethesda, id Software und andere Spielestudios zu übernehmen. Seither warten Xbox-(Game Pass-)Spieler und die Fachwelt darauf, zu erfahren, …
Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union haben ihrerseits grünes Licht für die Übernahme von ZeniMax Media durch Microsoft gegeben. Damit steht in der EU dem Kauf der Entwicklerstudios hinter Titeln wie „Doom“ und „Fallout“ durch den Softwa…
Bei Reisen in andere EU-Staaten soll die Nutzung von Smartphones auchin den kommenden Jahren von der Roaming-Verordnung der EU-Kommission geschützt bleiben. Es könnte sogar noch einige Verbesserungen am bisherigen Modell geben. (Weiter lesen)…
Microsoft will sich auch in Europa für ein schärferes Leistungsschutzrecht für Presseverlage einsetzen. Dabei geht es darum, dass man unter bestimmten Voraussetzungen dafür bezahlen muss, wenn man beispielsweise Nachrichtenartikel verlinken wil…
In Folge der massiven Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie ist die Nachfrage rund um Chips von Vertragsfertigern wie TSMC explodiert. Jetzt kommen Gerüchte auf, wonach TSMC auch in Europa ein Chipwerk errichten könnte. (Weiter lesen)
TikTok stand schon das eine oder andere Mal aufgrund der eher laschen Datenschutzumsetzungen besonders im Zusammenhang mit Minderjährigen in den Schlagzeilen. Nun wurde eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. (Weiter lesen)
Die Europäische Union will auf dem EU-Gebiet eine High End-Chipfabrik ansiedeln. Dafür geht man auch auf Tuchfühlung mit Samsung und TSMC, von denen die fortgeschrittensten Halbleiter-Anlagen betrieben werden. (Weiter lesen)
Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Automatismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das …
2017 haben die Mobilfunker auf Anweisung der Europäischen Union die Roaminggebühren in der EU abgeschafft. Das war ein zweifellos guter Tag für Verbraucher, doch bei der Umstellung gab es mitunter Hürden. Deshalb hat der EuGH Telefónica/O2 auf …