Microsoft ist es wahrscheinlich gelungen, ein erneutes Kartellverfahren in der EU zu vermeiden. Mit den europäischen Beschwerdeführern konnte eine Einigung erzielt werden, bei der der Software-Konzern gerade einmal 20 Millionen Euro einsetzen m…
Nicht ohne ein letztes kleines „Duell“ hat Apple jetzt in der EU den iOS Epic Games Store freigegeben. Im Grunde war es klar, dass sich der iPhone-Riese nicht länger widersetzen kann, doch es gab noch einige Streitereien. (Weiter lesen)
In Brüssel bahnt sich ein regelrecht kafkaesker Rechtsstreit an: Der Datenschutzbeauftragte der EU hatte auf DSGVO-Konflikte bei der Verwendung von Microsoft 365 hingewiesen – und wird daher nun von der EU-Kommission verklagt. (Weiter lesen)
Die Bekanntheit und Beliebtheit chinesischer Automarken in Europa und Deutschland wächst stetig. Eine Studie sieht bis 2030 eine weltweite Marktdominanz von Fahrzeugen aus Fernost. Die wird auch zum Problem für deutsche Autobauer. (Weiter les…
Meta ist das nächste große Unternehmen, das beschuldigt wird, gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen zu haben. Der Vorwurf bezieht sich auf das „Pay-or-Consent“-Modell des Unternehmens. Sollte sich herausstellen, dass Meta schuldig ist…
Ab 1. Juli 2024 greift die EU-Kryptoregulierung MiCA. Für Anleger bedeutet das Einschränkungen beim Handel. Welche Änderungen kommen auf Sie zu und wie reagieren die großen Kryptobörsen? (Weiter lesen)
Die Europäische Union hat in ihrer Untersuchung des Geschäftsgebahrens von Microsoft rund um die Bündelung seiner Kommunikationslösung Teams mit Office-Pakete offiziell Vorwürfe gegen den Softwarekonzern erhoben. Die zuletzt erfolgte „Entbü…
Apple hat am Freitag bekannt gegeben, dass es drei kürzlich angekündigte Funktionen, darunter das Flaggschiff-Produkt „Apple Intelligence“, vorerst nicht in der Europäischen Union einführen wird. (Weiter lesen)
Aktuell klingt es zuweilen so, als würde der Absatz von Elektroautos allgemein einbrechen und das Konzept der Elektromobilität am Ende sein. Dem ist aber keineswegs so, wenn man die Zulassungszahlen in Europa insgesamt anschaut. In vielen Lände…
Welche Maßnahmen trifft man für Alterskontrollen und gegen illegale Inhalte? Wenn die drei Pornoplattformen Pornhub, Stripchat und XVideos nicht schnell antworten, droht die EU mit empfindlicher Strafe. Grundlage ist ein neues Gesetz für d…