Die von der EU-Kommission gegen Apple und Meta verhängten Strafen lässt die US-Regierung erwartungsgemäß nicht unkommentiert stehen. In einer Stellungnahme aus dem Weißen Haus wurde die Entscheidung als „wirtschaftliche Erpressung“ bezeichnet. …
Die EU-Kommission lässt sich von den Drohungen aus Washington nicht erpressen und setzt die hiesigen gesetzlichen Regelungen durch: Die ersten Strafen wegen Verstößen gegen den neuen Digital Markets Act (DMA) wurden jetzt gegen Apple und Meta v…
Die EU stattet Mitarbeiter, die in die USA reisen, künftig mit sogenannten Burner-Geräten aus. Diese Sicherheitsmaßnahme, die sonst nur bei Reisen nach China üblich war, soll vor möglicher Spionage schützen und zeigt die zunehmenden Spannung…
Die EU-Kommission reagiert mit scharfen Sicherheitsmaßnahmen auf die neue Situation in den mit den USA: Bei Dienstreisen auf die andere Seite des Atlantiks sieht die technische Ausrüstung nun so aus, wie bisher beispielsweise bei Besuchen in Ch…
Die EU-Kommission will in der nächsten Woche wahrscheinlich neue Geldstrafen gegen die beiden US-Konzerne Meta und Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz (DMA) verhängen. Wie jetzt bekannt wurde, plant man aber milde Strafen, um US…
Eigentlich sollten die Chipschmiede ARM und der US-Chiphersteller Qualcomm beste Freunde sein. Der Streit zwischen den beiden Partnern geht nun aber in die nächste Runde. Qualcomm wirft ARM vor, mit illegalen Methoden den Wettbewerb zu behinder…
Die EU will Apple zur Öffnung des iOS-Ökosystems für Drittanbieter verpflichten. Künftig müssen neun Kernfunktionen des mobilen Betriebssystems für externe Hersteller zugänglich sein. Der Konzern warnt vor Risiken für Innovation und den Datens…
Die Europäische Kommission hat Apple angewiesen, sein bisher geschlossenes Ökosystem noch deutlich stärker für konkurrierende Unternehmen zu öffnen. Die Entscheidung ist Teil der Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA). (Weiter lesen)
Die EU stellt klar: Apple könnte schon jetzt ein iPhone ohne Anschlüsse auf den Markt bringen. Damit wären auch komplett kabellose Modelle mit der EU-Gesetzgebung konform. Zuvor hatte es geheißen, dass EU-Richtlinien ein solches Gerät verhinder…
Das niederländische Parlament hat heute eine Reihe von Beschlüssen gefasst, mit denen die Regierung dazu gebracht werden soll, sich von der Abhängigkeit von US-Softwareherstellern zu befreien. Im Mittelpunkt steht die Schaffung einer Cloud-Pla…