Schlagwort: EU-Kommission

Deutschland: Polizei soll der Abschuss von Drohnen erlaubt werden

Die Bundesregierung will der Polizei zukünftig ausdrücklich erlauben, unbemannte Fluggeräte, also Drohnen, im deutschen Luftraum abzuschießen. Dies soll aber nur gelten, wenn sie auf irgendeine Weise eine Gefahr darstellen. (Weiter lesen)

Wer bekommt das 6-GHz-Band? Fritz zum Streit um Europas Frequenzen

Die Zukunft des drahtlosen Internets in Europa könnte sich in den kommenden Monaten entscheidend verändern. Denn während Mobilfunkanbieter auf die begehrten Frequenzen im oberen 6-GHz-Band drängen, wollen Hersteller wie Fritz diesen Bereich für…

EU will Schutz europäischer Verbraucher nicht für Apple aufweichen

Die EU-Kommission weigert sich, den Schutz europäischer Verbraucher vor Tech-Kartellen aufzuweichen, nur weil Apple dies fordert. Aus Brüssel hieß es, dass der dafür vorgesehene Digital Markets Act (DMA) in seiner derzeitigen Form bestehen blei…

Kaum Schutz vor Betrug im Web? Apple, Google & Microsoft im Visier

Die Europäische Union nimmt Microsoft, Apple und Google in einem weiteren Bereich in die Zange. Die Behörden wol­len prüfen, ob die Technologiekonzerne genug tun, um Web-Nutzer vor Online-Betrugsversuchen auf ihren Plattformen zu schützen. (W…

Cookie-Banner adieu? EU will Zustimmungs-Zwang überarbeiten

Seit mittlerweile zehn Jahren verlangen praktisch alle Websites von Nutzern aus der Europäischen Union die Zustimmung, was die Hinterlegung von Cookies auf dem jeweiligen Endgerät angeht. Jetzt versucht man eine bessere Lösung zu finden, auch w…

Microsoft entgeht neuer Strafe der EU: Entbündelung von Office & Teams

Microsoft entgeht einer potenziell Milliarden Euro teuren Strafe der Europäischen Union, nachdem die Wettbewerbshüter des Staaten­bundes heute verkündet haben, dass man die von dem Software­kon­zern vorgenommenen Änderungen am Vertrieb von Offi…

EU-Gericht: Vertrag zur Datenübermittlung in die USA kann bleiben

Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat eine Klage gegen das EU-US-Datenschutzabkommen „Data Privacy Framework“ (DPF) ab­ge­wie­sen. Damit bleibt der Datenaustausch zwischen europäischen und amerikanischen Unternehmen vorerst möglich. (W…

Rechtsstaat 2025: EU bestraft Google nicht – aus Angst vor Trump

Die Europäische Union hat eine bereits vorbereitete Kartellstrafe gegen Google überraschend auf Eis gelegt. Hintergrund ist wohl die Sorge vor einer Reaktion aus dem Weißen Haus. Für den Rechts­staat ist das eine Bankrotterklärung. (Weiter le…

GPS-Störung durch Russland zwingt von der Leyen zu Notlandung

Ein mutmaßlicher Angriff auf Navigationssysteme hat am Sonntag den Flug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Bulgarien erheblich beeinträchtigt. Im Verdacht stehen einmal mehr russische Militärs oder Geheimdienste. (Weiter …

Trump-Regierung plant will wegen ‚Zensur‘ gegen EU-Politiker vorgehen

Die US-Regierung will offenbar Sanktonen gegen einzelne europä­ische Politiker ergreifen, die damit beschäftigt sind, die Regelungen der Digitalmärkte- bzw. Digitaldienstegesetze (DMA/DSA) der EU gegen die großen US-Technologiekonzerne umzusetz…