Schlagwort: Erneuerbare Energien

Neues Solarmolekül: Ein Tropfen Sonnenlicht zum Mitnehmen

Forscher haben eine neue Flüssigkeit entwickelt, die Sonnenlicht nicht durch Temperatur speichert, sondern in ihrer chemischen Struktur. Die Energie bleibt auch bei Raumtemperatur erhalten – und lässt sich später gezielt als Wärme freisetzen. …

Wie Japan mit Next-Gen-Solarzellen die Energierevolution schaffen will

Die Energiewende in Japan findet nicht nur auf Feldern oder Dä­chern statt – sondern bald auch an Glasfassaden in Tokio. Japan setzt stark auf eine neue Generation von Solar-Panels, die sich wie Folie verarbeiten lassen und dennoch Strom erzeug…

Energiewende kommt: Vattenfall-Chef greift Wirtschaftsministerin an

Der Deutschland-Chef des Energiekonzerns Vattenfall hat die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche scharf angegriffen. Die ehemalige Managerin der E.on-Tochter Westenergie arbeitet daran, die Energiewende kräftig zu bremsen. (Weite…

E-Autos erzeugen 73% weniger Emissionen, Akku-Herstellung inklusive

Elektroautos sind deutlich umweltfreundlicher als bisher angenommen: Eine neue Studie zeigt durchaus eindrucksvoll, dass Batterie-Elektrofahrzeuge über ihren gesamten Lebenszyklus 73 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als Verbrenner. (We…

„Gasfalle“: Warum Kohleausstieg eine schlechte Rechnung sein kann

Kohle ist vielerorts Geschichte, auch Deutschland hat den fossilen Brennstoff aus dem Strommix verbannt. Doch hinter dieser Erfolgsmeldung lauert laut Studie ein Problem – eines, das nicht nach Rauch riecht, aber Erneuerbare ausbremst. (Weite…

Neues Supergel gewinnt Trinkwasser aus Meerwasser und Sonnenlicht

Ein neuer Schwamm filtert Salz aus Meerwasser, braucht dazu nur Sonnenlicht und könnte so künftig helfen, Trinkwasser ohne hohen Energieaufwand zu gewinnen. Möglich macht dies ein feinporiges Aerogel mit winzigen Transportkanälen. (Weiter les…

Zu warm für Atomkraftwerke: Hitzewelle lässt Strompreise steigen

Die aktuelle Hitzewelle in Europa hat die Strompreise am gestrigen Abend auf einen hohen Peak-Wert getrieben. Der Börsenpreis, in den noch keine Steuern und Netzumlagen einberechnet sind, kletterte zeitweise auf 48 Cent pro Kilowattstunde. (W…

UK stoppt 29-Mrd.-Euro-Projekt zur Stromversorgung aus Marokko

Die britische Regierung hat ihre Unterstützung für ein ambitioniertes Energie­projekt zurückgezogen, das Strom aus marokkanischer Sonnen- und Windkraft über eine Unterseekabelverbindung nach Großbritannien liefern sollte. (Weiter lesen)

Airloom: Gates-finanziertes Windkraft-Design wird jetzt gebaut

Im US-Bundesstaat Wyoming hat das Start-up Airloom Energy mit dem Bau eines neuartigen Windkraft-Pilotprojekts begonnen. Unterstützt wird es von der Investmentfirma Breakthrough Energy Ventures des Microsoft-Gründers Bill Gates (Weiter lesen)…

Miese Bilanz: Neue Analyse entlarvt CO2-Versprechen der Tech-Giganten

Als Greenwashing kritisiert, nun durch Zahlen gestützt: Die Klima­versprechen der Tech-Konzerne wirken immer mehr wie Fantasie. Eine Analyse zeigt, wie Apple, Google & Co. mit Rechentricks eine grüne Fassade errichten, hinter der die Emissionen…