Volkswagen überrascht mit einem innovativen Projekt in Afrika: E-Traktoren und Scooter sollen die Landwirtschaft in Ruanda modernisieren. Das GenFarm-Projekt verspricht nachhaltige Mobilität für Bauern und Waren, während es gleichzeitig die U…
China setzt neue Maßstäbe in der Solarenergie: Ein 3-Gigawatt-Solarkraftwerk im Ordos-Gebiet der Inneren Mongolei ging kürzlich ans Netz. Das Projekt vereint innovative Technologien mit ökologischer Landnutzung und soll zwei Millionen Haushal…
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat kürzlich Chris Wright als Energieminister nominiert. Was uns allen Sorgen machen sollte: Der Öl- und Gasmanager dementiert den Klimawandel und plant, die US-Energiepolitik entsprechend neu auszurichten…
Schon zu Anfang des Jahres sah es schlecht für den Solarzellenhersteller aus. Jetzt verliert das Unternehmen seinen größten US-Kunden und steht wohl erneut vor dem Abgrund. Die zweite Amtszeit von Trump wirft nach …
Eine neue Studie widerlegt Bedenken zur Zuverlässigkeit erneuerbarer Energien: Wetterabhängige Systeme wie Wind- und Solarenergie sind entgegen verbreiteten Annahmen nicht anfälliger für schwere Stromausfälle bei extremen Wetterbedingungen. (…
Offshore-Windparks sind öfter umstritten, die Begründung Schwedens ist aber neu. Denn die Regierung in Stockholm lehnte 13 Offshore-Windprojekte in der Ostsee ab. Die sieht darin angesichts der Bedrohung durch Russland eine Gefahr für die natio…
Der Chef des weltgrößten Trafoherstellers warnt vor einer Versorgungskrise. Die steigende Nachfrage nach KI-Rechenzentren und erneuerbare Energien überfordert die Branche. Lieferzeiten von bis zu vier Jahren könnten den Ausbau der Stromnetz…
Saudi-Arabien gilt eigentlich als große Erdöl-Wirtschaftsmacht. Allerdings kommt auch dieses Land nicht an den neuen Realitäten in der Energiebranche vorbei und setzt sich klare Ziele für die Umstellung auf Erneuerbare. (Weiter lesen)
Saudi-Arabien gilt eigentlich als große Erdöl-Wirtschaftsmacht. Allerdings kommt auch dieses Land nicht an den neuen Realitäten in der Energiebranche vorbei und setzt sich klare Ziele für die Umstellung auf Erneuerbare. (Weiter lesen)
Kuba erlebt einen landesweiten Stromausfall. Die Regierung hat Notmaßnahmen ergriffen, um die Krise zu bewältigen. Experten sehen die veraltete Infrastruktur und fehlende Brennstoffe als Hauptursachen für die anhaltenden Probleme. Millionen Kub…