Schlagwort: Erneuerbare Energien

Zauberhaft: Feenkreise sind Wegweiser zu Wasserstoff-Vorkommen

Natürlicher Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energiezukunft – doch bislang ist unklar, wo genau er tief unter der Erdoberfläche in größeren Mengen vorkommt. Forschende habe nun aber einen möglichen Indikator gefund…

US-Bundesstaaten im Konflikt mit Trump um billige Windenergie

In den US-Bundesstaaten versucht man die Steigerung der Energie­preise einzudämmen, um Verbraucher und Wirtschaft nicht weiter zu belasten. Die Bundesregierung unter Donald Trump hat allerdings einen gegenteiligen Kurs eingeschlagen – das sorgt…

Kohle-Verstromung ist schneller auf dem Rückzug als geplant

Die Stromproduktion durch die Verbrennung von Kohle geht schnel­ler ihrem Ende entgegen, als sich so mancher dachte. Aktuell ist es nicht einmal nötig, von staatlicher Seite aus einzugreifen, um den Ausstiegskurs im Plan zu halten. (Weiter le…

Trump will nicht länger Solar- und Windkraft-Projekte genehmigen

Trump verkündet das Ende neuer Wind- und Solarprojekte in den USA. Die Regierung verschärft die Genehmigungsverfahren drastisch und streicht Förderungen für erneuerbare Energien auf Farmland. Nachvollziehbar ist das nicht, denn die Stromnachfra…

Solarbranche: Wirtschaftsministerin gefährdet 150.000 Arbeitsplätze

Die jüngsten Äußerungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium über die Photovoltaik sind „nicht nur ein klimapolitisches Desaster, sondern auch ein Schlag ins Gesicht des deutschen Mittelstandes“. Das sagt die Deutschen Gesellschaft für Sonnenen…

10.000 Heimspeicher: Bisher größtes virtuelles Kraftwerk wird getestet

Im US-Bundesstaat Kalifornien erfolgt derzeit der Tests des bisher größten virtuellen Kraftwerkes. Dabei kann der Stromnetz-Betreiber in bestimmten Situationen auf die Speicher in über 10.000 Haushalten zugreifen und Strom aus diesen ins Netz e…

Jahre im Betrieb, jetzt viral: Netz fasziniert von Chinas Sonnentürmen

Zwei große Sonnentürme in der Wüste, von Tausenden Spiegeln angestrahlt, helle Fokuspunkte flimmern fast magisch. Was aktuell in einem viralen Video wie ein futuristisches Energieexperiment wirkt, ist ein längst bekannter Teil der chinesischen …

Senf dazu: Von der Leyen verkauft Europas Energiewende an Trump

Als höchste Vertreterin der EU hat sich Ursula von der Leyen mit dem US-Präsidenten Donald Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt. Dieses wird gemeinhin als nicht besonders gelungen bewertet – und bindet Europa mit dicken Ketten ans fossile Zei…

Google sichert sich Stromspeicherung in großer CO2-Batterie

Google ist seine erste Partnerschaft mit einem Anbieter von Lang­zeit-Ener­gie­spei­chern eingegangen. Im Rahmen der Zusammen­arbeit mit dem italienischen Unternehmen Energy Dome setzt man hier auf große CO₂-„Batterien“. (Weiter lesen)

Speicher-Trick: E-Autos und Boiler lösen Netzprobleme ganzer Stadt

Weil immer mehr Strom nicht dann fließt, wenn er gebraucht wird, muss das Netz flexibler werden. Statt teurer Infrastruktur setzt ein Forscherteam jetzt auf Geräte, die in jeder Stadt schon da sind: E-Autos und Warmwasser-Boiler – mit erstaunli…