Schlagwort: Erneuerbare Energien

Neues Supergel gewinnt Trinkwasser aus Meerwasser und Sonnenlicht

Ein neuer Schwamm filtert Salz aus Meerwasser, braucht dazu nur Sonnenlicht und könnte so künftig helfen, Trinkwasser ohne hohen Energieaufwand zu gewinnen. Möglich macht dies ein feinporiges Aerogel mit winzigen Transportkanälen. (Weiter les…

Zu warm für Atomkraftwerke: Hitzewelle lässt Strompreise steigen

Die aktuelle Hitzewelle in Europa hat die Strompreise am gestrigen Abend auf einen hohen Peak-Wert getrieben. Der Börsenpreis, in den noch keine Steuern und Netzumlagen einberechnet sind, kletterte zeitweise auf 48 Cent pro Kilowattstunde. (W…

UK stoppt 29-Mrd.-Euro-Projekt zur Stromversorgung aus Marokko

Die britische Regierung hat ihre Unterstützung für ein ambitioniertes Energie­projekt zurückgezogen, das Strom aus marokkanischer Sonnen- und Windkraft über eine Unterseekabelverbindung nach Großbritannien liefern sollte. (Weiter lesen)

Airloom: Gates-finanziertes Windkraft-Design wird jetzt gebaut

Im US-Bundesstaat Wyoming hat das Start-up Airloom Energy mit dem Bau eines neuartigen Windkraft-Pilotprojekts begonnen. Unterstützt wird es von der Investmentfirma Breakthrough Energy Ventures des Microsoft-Gründers Bill Gates (Weiter lesen)…

Miese Bilanz: Neue Analyse entlarvt CO2-Versprechen der Tech-Giganten

Als Greenwashing kritisiert, nun durch Zahlen gestützt: Die Klima­versprechen der Tech-Konzerne wirken immer mehr wie Fantasie. Eine Analyse zeigt, wie Apple, Google & Co. mit Rechentricks eine grüne Fassade errichten, hinter der die Emissionen…

Solar 2.0 aus Japan: Ein neuer Weg zur Stromgewinnung öffnet sich

Licht trifft auf das Material – und Elektronen beginnen sich zu bewegen. Kein externer Strom, keine zusätzliche Spannung. Seit Jahren suchen Physiker nach einer Substanz, die genau das kann. Jetzt wurde man in Japan fündig. (Weiter lesen)

China installiert 93 Gigawatt Solarkapazität in nur einem Monat

China hat im Mai einen neuen Rekord beim Ausbau seiner Solarkapazitäten aufgestellt. Laut aktuellen Daten der nationalen Energiebehörde (NEA) wurden im vergangenen Monat Solarpanels mit einer Peak-Leistung von 93 Gigawatt installiert. (Weiter…

Spionage-Skandal: TU München im Visier chinesischer Agenten

Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chi­ne­sische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirt­schafts­spionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zu­neh­men­den Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…

Spionage-Skandal: TU München im Visier chinesischer Agenten

Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chi­ne­sische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirt­schafts­spionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zu­neh­men­den Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…

Spionage-Skandal: TU München im Visier chinesischer Agenten

Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chi­ne­sische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirt­schafts­spionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zu­neh­men­den Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…