Perowskit-Solarzellen gelten als Hoffnungsträger für die Energiewende, doch ihre Herstellung ist bisher oft fehleranfällig, ihr Material hochsensibel. Jetzt wurde ein unerwartetes Hilfsmittel in der Natur entdeckt: Kampfer. (Weiter lesen…
Kohle ist vielerorts Geschichte, auch Deutschland hat den fossilen Brennstoff aus dem Strommix verbannt. Doch hinter dieser Erfolgsmeldung lauert laut Studie ein Problem – eines, das nicht nach Rauch riecht, aber Erneuerbare ausbremst. (Weite…
In der Dynamik der Energiewende ist es offensichtlich eine schlechte Idee, aus Gründen vermeintlich günstigerer Preise auf langfristige Lieferverträge für fossile Brennstoffe zu setzen. Das zeigt sich aktuell eindrucksvoll am Beispiel Pakist…
China hat im Mai einen neuen Rekord beim Ausbau seiner Solarkapazitäten aufgestellt. Laut aktuellen Daten der nationalen Energiebehörde (NEA) wurden im vergangenen Monat Solarpanels mit einer Peak-Leistung von 93 Gigawatt installiert. (Weiter…
Ein flächendeckender Stromausfall legte Ende April Spanien und Portugal lahm. Nun liegen die Ergebnisse der offiziellen Untersuchung vor. Demnach waren weder erneuerbare Energien noch ein Cyberangriff schuld an dem iberischen Blackout. (Weite…
Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chinesische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zunehmenden Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…
Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chinesische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zunehmenden Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…
Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine chinesische Studentin der TU München wegen des Verdachts auf Wirtschaftsspionage im Bereich Batterieforschung. Der Fall zeigt die zunehmenden Spionageaktivitäten Chinas an deutsc…
Windräder gelten als Schlüssel zur Energiewende – doch ihr Anblick, Lärm und Platzbedarf sorgen oft für Widerstand. Eine Alternative? Bladeless-Turbinen: schlank, leise, sicher – und laut neuer Studie jetzt erstmals effizient genug für echten S…
Viele Länder bauen ihre Solarstromkapazitäten massiv aus – doch die Speicher hinken hinterher. In Griechenland zeigt sich dieser Widerspruch in den letzten Wochen besonders deutlich: Tausende Anlagen müssen vom Netz, wenn die Sonne am stärksten…