Schlagwort: Energieeffizienz

FritzOS 8.20: Großes Frimware-Update startet für nächsten Repeater

Fritz spendiert einem weiteren seiner Repeater zum Wochenende das große Update auf FritzOS 8.20. Die aktualisierte Firmware bringt etliche Neuerungen und Fehlerbehebungen mit. Außerdem erhält auch ein FritzSmart-Gerät ein Update. (Weiter lese…

Alte Idee neu gedacht: Forscher schaffen analogen Radiowellen-Rechner

Forscher haben einen Schaltkreis gebaut, der mit Radiowellen rechnet. Statt Bits und Bytes nutzt er Interferenzen – und löst Gleichungen, indem Wellen sich gegenseitig überlagern. Rechnen, ohne je digital zu werden. (Weiter lesen)

Daten-Speicher der Zukunft nutzt nicht Bits sondern Magnet-Tornados

Forscher haben erstmals beobachtet, dass sich magnetische Wirbel im Nanomaßstab je nach Stromrichtung unterschiedlich verhalten. Der Effekt könnte den Weg zu neuen, energiearmen Speicher- und Rechenverfahren weisen – jenseits klassischer Elektr…

Akku-Verbrauch: iPhone 17 Pro Max gewinnt gegen Galaxy S25 Ultra

Mehr Leistung, mehr Display, mehr Energiehunger – die Spitzen­modelle von Apple, Samsung und Google liefern sich jedes Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Akkulaufzeit. Im jüngsten Ver­gleich hat nun das iPhone 17 Pro Max die Nase vorn. …

Wasser aus Luft: Studie zeigt, wie die Technik groß werden kann

In trockenen Regionen steigen die Temperaturen, Flüsse versiegen, Brunnen trocknen aus – und trotzdem schwebt über den Köpfen stets unsichtbare Feuchtigkeit. Forscher und Firmen arbeiten daran, „Wasser aus Luft“ nutzbar zu machen. Jetzt zeichne…

Snapdragon X2 Elite: Qualcomms neue Generation für Windows-PCs

Der US-Chiphersteller Qualcomm hat seine nächste Generation von Prozessoren für ARM-basierte Windows-PCs vorgestellt. Die Modelle Snapdragon X2 Elite und Snapdragon X2 Elite Extreme sollen Leistung, Energieeffizienz und KI-Fähigkeiten deutlich …

FritzOS 8.20: Großes Update für allerersten FritzRepeater & 9. FritzBox

Fritz setzt die Verteilung seiner neuesten Firmware fort. Neben einem weiteren Router erhält jetzt auch der erste Repeater das große Update. Damit kommen über 40 Neuerungen auf die Netzwerkgeräte des berliner Unternehmens. (Weiter lesen)

Neuer Frequenztrick soll analoge Computer endlich groß machen

Analoge Computer gelten als effizient, aber unberechenbar. Bisher scheiterte ihr Durchbruch an der Skalierbarkeit. Jetzt haben Forscher einen Trick gefunden – und der könnte das Tor zu einer neuen Ära der künstlichen Intelligenz aufstoßen. (W…

Neue Solarzellen sollen viele Batterien in Geräten überflüssig machen

Neue Solarzellen sollen auch diffuses Licht sehr effizient in Strom umwandeln. Das soll es ermöglichen, eine ganze Bandbreite von Geräten unabhängig vom Aufladen oder Wechseln der bisher genutzten Batterien zu machen. (Weiter lesen)

Microsofts analoger Licht-Computer zeigt sein enormes Potenzial

Microsoft-Forscher arbeiten bereits seit einiger Zeit an einer analogen optischen Rechenmaschine (AOC) und konnten auch schon Erfolge vorweisen. Nun zeigt sich, dass ein solches System bei einem Trend-Thema klassischer Elektronik überlegen ist….