Das US-Startup Slate Auto hatte große Pläne und will eigentlich einen in den USA gebauten „Truck“ mit Elektroantrieb auf den Markt bringen, der zu Einstiegspreisen unter 20.000 Dollar eingeführt werden soll. Dank US-Präsident Trump wird daraus …
Norwegen bestätigt einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich Elektromobilität: Im Juni 2025 erreichten rein elektrische Fahrzeuge einen Marktanteil von 96,9 Prozent. Verbrenner werden in dem land faktisch gar nicht mehr verkauft. (Weiter le…
Xiaomi verzeichnet mit seinem neuen Elektro-SUV YU7 einen spektakulären Verkaufsstart: 200.000 Bestellungen in drei Minuten, 289.000 nach einer Stunde. Das Modell des chinesischen Autobauers kostet ab 30.217 Euro und greift Teslas Model Y di…
Mit neuen Modellen, lokaler Produktion und klarer Strategie verändert der BYD blitzschnell das Tempo der Elektromobilität in Europa – und trifft damit auch deutsche Hersteller im Kern. Es rollt die größte chinesische Produktoffensive der Geschi…
Während der europäische Elektroautomarkt im Mai 2025 einen deutlichen Aufschwung verzeichnete, muss Tesla weiterhin massive Verkaufseinbrüche hinnehmen. Die Verkaufszahlen des US-Elektroautobauers sanken im Vergleich zum Vorjahr um über 40…
Volkswagen plant eine umfassende Überarbeitung seiner Elektromodelle ID.3 und ID.4. Die Neugestaltung bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch die Rückkehr zu physischen Bedienelementen. Lest bei uns, was sich noch ändert. (We…
Huawei will mit einer neuen Sulfid-Festkörperbatterie die Elektromobilität revolutionieren. Das Patent verspricht eine Reichweite von bis zu 3000 Kilometern und Ladezeiten von nur fünf Minuten. Doch wie realistisch sind diese Zahlen wirkli…
Nach mehreren Jahren Entwicklung und Erprobung bringt der Volkswagen-Konzern jetzt den ID. Buzz AD in die Serienproduktion. Dabei handelt es sich um die autonome Variante des vollelektrischen Neuauflage des klassischen VW-Busses. (Weiter lese…
In der US-Industrie standen die Zeichen lange voll auf Transformation. In den letzten Jahren wurden hohe Investitionen in die Batterieproduktion getätigt. Nun stehen diese Unternehmen aber vor einer gewaltigen Krise, die Nachfrage ist zu gerin…
Tesla startet sein lange versprochenes Robotaxi-Projekt mit deutlichen Einschränkungen. Statt echter Autonomie sitzen Tesla-Mitarbeiter auf dem Beifahrersitz und überwachen die Fahrt. Bei schlechtem Wetter bleiben die Autos zudem in der Garage….