Der Elektroautomarkt kennt viele technische Argumente, das wohl wichtigste ist aber Reichweite. Auch wenn das durch Schnellladesysteme in der Praxis nicht so relevant ist, spielt das vor allem für Verbrenner-Umsteiger eine große Rolle. Und hier…
Auch der japanische Konzern Honda hat jetzt einen Plan vorgelegt, das Unternehmen in den kommenden Jahren auf Elektromobilität umzustellen. Dafür hat man ein großes Investitions-Paket geschnürt und eine entsprechende Produkt-Roadmap entworfen. …
Der E-Auto-Pionier Tesla hat erneut eine Preiserhöhung für die Verwendung der Supercharger in Deutschland durchgezogen. In den letzten Monaten gab es mehrere Erhöhungen, jetzt steigt der Preis auf bis zu 52 Cent je kWh. (Weiter lesen)
Europa wird in absehbarer Zeit wohl nicht mehr abhängig von Importen von Akkuzellen aus Asien sein. Aktuelle Auswertungen der Bauvorhaben verschiedener Hersteller zeigen, dass die Fertigungskapazitäten schon fast für eine Eigenversorgung ausrei…
Die weltweiten Verkaufszahlen von Autos mit reinem Elektroantrieb haben erstmals die Zahl der Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieben übertroffen. Statistiker aus Japan gehen davon aus, dass sich die Verkäufe im letzten Jahr zudem verdoppelten. (Weite…
Bei den Batterien verdichten sich die Anzeichen, dass in absehbarer Zeit Feststoff-Technologien in deutlich größerem Umfang zum Einsatz kommen werden. Jüngste Erfolgsmeldungen gibt es hier von Nissan, die in dem Bereich mit der NASA zusammenarb…
Volkswagen hatte vor Kurzem den Starttermin für das Software-Updates 3.0 für die ID-Elektroauto-Familie angekündigt. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge sollten dabei ab April aktualisiert werden. Wie sich nun herausstellt, geht das aber für viele …
Smart wurde 1994 gegründet und stand lange für seine Ultrakleinwagen. So prägnant das Auto auch war: Der Erfolg war eher mäßig. Zuletzt gab es eine Elektro-Neuausrichtung und nun hat man den Smart #1 präsentiert – und der hat mit dem damaligen …
Tesla hat bereits Anfang 2021 mitgeteilt, dass man zukünftig, anstelle des Radar-gestützten Autopilot-Systems, auf „Tesla Vision“, ein kamerabasiertes System, wechseln will. Nun werden auch in Europa neue Model Y und Model 3 nur noch ohne Radar…
Unter der Tochtermarke „Navee“ hat Xiaomi einen neuen E-Scooter in die USA und nach Europa gebracht. Neben vielen tollen Features lockt der Navee N65 mit einem fairen Preis, kommt dabei allerdings womöglich mit einem fetten Haken nach Deu…