Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD rechnet mit einem massiven Umbruch in der heimischen Autoindustrie. Eine Top-Managerin des Unternehmens sprach am Rande der Automesse IAA in München davon, dass es ein „Blutbad“ geben werde. (Weiter …
Ein Dodge Charger Daytona EV-Fahrer erhielt in Minnesota einen Strafzettel wegen zu lauter Auspuffgeräusche – obwohl Elektroautos gar keinen Auspuff haben. Ganz abwegig ist das aber nicht, denn das künstliche Soundsystem sorgte für Verwirrung b…
Volkswagen vollzieht bei seinen Elektroautos eine komplette Namenswende: Der ID. Polo ersetzt den ID.2 und markiert den Beginn einer neuen Strategie. Die Wolfsburger kehren zu ihren klassischen Modellbezeichnungen zurück – Golf, Tiguan & Co. …
Smart kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Mercedes-Benz und Geely bestätigen die Entwicklung des Smart #2 – einem elektrischen Zweisitzer als Nachfolger des Fortwo. Ende 2026 soll das unter drei Meter lange E-Auto als neuer Cityflitzer vorgestellt…
Ein Hacker konnte ohne große Probleme wichtige Daten zu einem tödlichen Tesla-Crash aus einem Chip des Fahrzeugs extrahieren. Tesla hatte jahrelang behauptet, die Daten seien nicht auffindbar. Die Entdeckung führte zu einem 243-Millionen-Dollar…
Der Vorteil von Elektroautos: Man muss nicht mehr zur Tankstelle fahren, sondern kann bequem zu Hause laden. Zumindest, wenn das Auto noch in die Garage passt. Die Nutzung dieser Gebäude(-teile) als Gerümpel-Lager beeinflusst aktuell Kaufentsch…
Der neue Nissan Leaf 2026 startet unter 30.000 Euro und bleibt damit eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Mit bis zu 604 km Reichweite und NACS-Anschluss für Tesla-Supercharger soll der zum Crossover gewandelte Pionier konkurrenzfä…
Volkswagen führt ein umstrittenes Abo-Modell für seine Elektroautos ein: Besitzer des ID.3 Pro und Pro S müssen monatlich rund 19 Euro extra zahlen, um die volle Motorleistung zu nutzen. Das Unternehmen sperrt nämlich 27 PS hinter einer Bezahls…
Ein Polestar 3 hat einen neuen Guinness-Weltrekord für Elektro-SUVs aufgestellt: 935 Kilometer mit einer einzigen Ladung. Das schwedische Premium-SUV fuhr fast 23 Stunden lang durch Großbritannien und übertraf dabei seine offizielle Reichweite…
Teslas Cybertruck erlebt einen dramatischen Wertverlust von über 30 Prozent im Gebrauchtwagenmarkt. Der futuristische Pickup, der anfangs als Revolution angepriesen wurde, kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen und einem beschädigten Markenimage. …