Schlagwort: E-Mobilität

Offizielle Europa-Zahlen: E-Autos mit fettem Plus, Tesla fast halbiert

Tesla verzeichnet in Europa einen massiven Rückgang der Verkaufs­zahlen. Im Februar 2025 sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um satte 42 Prozent. Während der Gesamtmarkt für Elektroautos deutlich wächst, verliert der US-Konzern erhebliche …

AVM Fritz!Smart Energy 250 ist da: FritzBox überwacht Stromverbrauch

AVM bringt mit dem Fritz!Smart Energy 250 einen neuen Strom­sen­sor auf den Markt. Das 89-Euro-Gerät lässt sich per Magnet an di­gi­talen Stromzählern befestigen und ermöglicht detaillierte Stromver­brauchs­analysen über die heimische F…

Wärme-Trick: Drastische Verbrauchsreduktion für Haus, Auto & mehr

Längere Akkulaufzeit für E-Autos, 30 Prozent weniger Strom­ver­brauch bei Kühlschränken und effizientere Gebäudetechnik: Die Tech­no­lo­gie eines UK-Start-ups verspricht durch innovative Nutzung des Wärmerohr-Prinzips enorme Energieeins…

Volkswagen nutzt Software der Konkurrenz – wird nun alles besser?

Volkswagen schlägt ein neues Kapitel in der Entwicklung seiner Elektrofahrzeuge auf: Erstmals wird ein Modell des deutschen Autobauers mit der Software-Fahrzeugarchitektur des US-Unternehmens Rivian ausgestattet. (Weiter lesen)

BYD will mit Tesla zusammenarbeiten: „Gemeinsamer Feind Verbrenner“

Chinas führender E-Auto-Hersteller BYD möchte mit dem Kon­kur­ren­ten Tesla zusammenarbeiten, um Verbrenner zu verdrängen. Trotz des Wettbewerbs um die globale Marktführerschaft sieht BYD-Ma­na­ge­rin Stella Li klassische Autos als gemeinsamen …

Kia enthüllt Elektroauto-Trio: Viele Neuigkeiten zum EV4, EV2 und PV5

Kia präsentiert auf dem EV Day 2025 drei neue Elektrofahrzeuge: den kompakten EV4, den günstigen Concept EV2 und den flexiblen PV5-Van. Der südkoreanische Autohersteller verspricht innovative Technologien und ein modulares Design für seine E-Au…

Kampfansage aus Europa: Dacia kündigt E-Auto für unter 18.000 Euro an

Dacia plant ein Elektroauto für unter 18.000 Euro, das in Europa produziert wird. Der Nachfolger des Spring verspricht bessere Technik und mehr Reichweite. Die Markteinführung ist für Mitte 2026 geplant. Kann Dacia den E-Auto-Markt weiter aufmi…

Durchbruch: Natrium-Ionen-EV-Batterie erreicht theoretische Grenze

Forscher haben einen Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien er­zielt. Die neue Technologie verspricht höhere Energie- und Leist­ungs­dichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und eine kon­kurrenzfähige Lebensdauer. (Weiter lesen)

BYD-Chef: China ist bei Elektroautos drei bis fünf Jahre voraus

BYD-Chef Wang Chuanfu behauptet, dass chinesische Elektroautos der Konkurrenz um Jahre voraus seien und hofft, dass mehr Men­schen auf der ganzen Welt die Erfahrung teilen können. Die Frage ist: Hat er recht oder ist das reine PR? (Weiter les…