Google scheint derzeit die Suchfunktionen von verschiedenen Diensten zu überarbeiten. Vor kurzem wurde der Play Store mit neuen Filter-Optionen ausgestattet. Parallel dazu hat das Unternehmen an sogenannten Search Chips, die jetzt bei allen Gma…
Die Anhänger des E-Mail-Dienstes Newton hatten es in den vergangenen Jahren nicht unbedingt leicht. Nachdem der Dienst vor zwei Jahren vom Netz genommen und daraufhin wiederbelebt wurde, hat Newton Mail erneut seinen Besitzer gewechselt. Nun i…
Microsofts Webmail-Dienst Outlook.com ist ähnlich beliebt wie Googles Gmail und auch funktionell nähern sich die beiden Angebote immer weiter an. Aktuell betrifft das eine „smarte“ Vorhersagefunktion, denn das Web-Outlook bekommt demnächst dies…
Manchmal sorgen sie für Erheiterung und kreative E-Mail-Konversationen, meistens sind sie aber lästig und schlichtweg Spam, vor allem in großen Unternehmen: „Allen antworten“-Massen-Mails. Office 365 kann so etwas nun blocken, auch um die Serve…
Vor einigen Wochen hat Google seine Videokonferenz-Plattform Hangouts Meet in Google Meet umbenannt. Aufgrund der Corona-Krise konnte der Dienst schnell neue Nutzer für sich gewinnen. Jetzt hat der Suchmaschinenkonzern den Service in die e…
Die Corona-Epidemie hat zu einer enormen Welle an Betrugsversuchen geführt. Zahlreiche Kriminelle versuchen irgendwie von der Lage zu profitieren und die Sorgen der Menschen für erfolgreiche Phishing-Kampagnen auszunutzen. (Weiter lesen)
In der letzten Woche hat Google am Tag rund 18 Millionen Phishing- E-Mails teils verseucht mit Malware-Anhängen gestoppt, die Nutzer mit angeblichen Corona- und Covid-19-Informationen locken wollten. Dazu kommen rund 240 Millionen Spam-E-Mails …
Im Zuge der Coronakrise sind schon einige Kriminelle auf den Plan getreten, um die Situation für sich auszunutzen. Jetzt warnt die Verbraucherschutzzentrale Hamburg vor einer Masche, mit der unbedarfte Internetnutzer in eine Abofalle geloc…
Ein Knopfdruck kann folgenschwer sein, das erlebt man aktuell bei Microsoft. Denn nachdem eine E-Mail fälschlicherweise per „Allen antworten“ verschickt wurde, brach eine Nachrichten-Flut über den Redmonder Konzern her. Denn betroffen waren ru…
Bundeskanzlerin Merkel hat vor kurzem in einer überraschend klar formulierten Ansprache erneut an die Bevölkerung appeliert, direkten Kontakt zu anderen Menschen möglichst zu vermeiden. Sie riet zur Verwendung von Skype und anderen digitalen…