Der neue Porsche Taycan muss für ein Software-Update in die Werkstatt: Die eigentlich angedachte „Over-the-Air“-Aktualisierung funktioniert für das geplante umfangreiche Update nicht. Porsche informiert Betroffene nun per Post. (Weiter lesen)…
Bisher waren E-Auto-Prämien in Deutschland nur zögerlich angenommen worden. Jetzt hat der Bund mit einer deutlichen Erhöhung offenbar den richtigen Anreiz gesetzt. Seit Einführung der Umweltprämie vor vier Jahren wurden nicht so viele Förderant…
Bis die Cybertruck-Produktion bei Tesla anläuft dauert es noch eine ganze Weile, denn erste Endkundenversionen sollen erste Ende 2021 vom Band rollen. Der futuristische Pickup ist und bleibt aber ein Thema, zu dem Tesla-Chef Elon Musk immer wie…
Amazon ist mittendrin im großen Prozess, seine Auslieferungen umzustellen. In Deutschland startet dazu das bisher größte Arsenal mit Elektro-Lieferwagen; in den USA bekommen weitere Metropolen den Lieferroboter Scout. (Weiter le…
Der Elektroautobauer Tesla hat in vielerlei Hinsicht einen beträchtlichen Vorsprung gegenüber den Traditionsherstellern, das weiß man auch bei diesen, wie vor kurzem der Audi-Chef einräumte. Tesla-Gründer Elon Musk zeigte sich nun offen, Techno…
Der Elektroautobauer Tesla und sein Chef Elon Musk sind zwar alles andere als unumstritten, doch es gibt kaum Zweifel, dass das Unternehmen eine Vorreiterrolle bei der Elektromobilität einnimmt. Das weiß man auch bei den Großen des Geschäfts, …
Der Polestar 2 ist der erste vollelektrische Wagen des Herstellers Polestar. Das Tochterunternehmen von Volvo bringt das Fahrzeug im August auf den deutschen Markt, doch unser Kollege Johannes Knapp konnte schon jetzt eine ausführliche Testfahr…
Tesla streicht überraschend das geplante Einstiegsmodell beim Model Y und senkt den Preis der bereits erhältlichen Varianten. Die Standard Range-Version hätte einfach zu wenig Reichweite, und daher laut Elon Musk keine Existenzberechtigung. (…
Die Deutsche Post musste für die Elektro-Lieferfahrzeuge ihrer Tochterfirma Streetscooter einen Rückruf starten. Laut Medienberichten betrifft es rund 12.000 Fahrzeuge, bei denen es unter anderem durch Korrosion im Kabelkanal zu Bränden kommen…
E-Auto-Fahrer kennen das Problem: Bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur herrscht Chaos. Anbieter kommen und gehen, man benötigt überall einen Account und Preise und Abrechnungsmodi sind manchmal kaum zu durchschauen. Nun klinkt sich das Bund…