Selbst bei jenen, denen gern absolute Skrupellosigkeit unterstellt wird, gibt es gewisse Grenzen. So haben sich inzwischen reihenweise Marktplätze im so genannten Dark Web dazu entschlossen, Verkaufsangebote für Fentanyl nicht mehr zuzulassen …
Die Qualität von Übersetzungsdiensten wie Google Translate lässt bisher ohne Zweifel zu wünschen übrig. Genau diese Tatsache hat jetzt in den USA dazu geführt, dass ein Drogenhändler wieder auf freien Fuß gesetzt werden musste – wirklich verant…
Den französischen Behörden ist ein großer Schlag gegen einen Darknet-Handelsplatz gelungen. Wie der Zoll bestätigte, war das der erste große Erfolg gegen den illegalen Handel im Internet in Frankreich. (Weiter lesen)
Mit dem Smartphone mal kurz ein Fahrrad freischalten und zum Ziel fahren – das erfreut sich in zahlreichen Städten wachsender Beliebtheit. Der aus China stammende Anbieter Mobike, der kräftig an einer internationalen Expansion arbeitet, musste …
Irgendein Drogenkurier dürfte vor über 30 Jahren einmal eine zu geringe Menge beim Empfänger abgeliefert haben. Denn das Versteck, Cartridges für Nintendos Spielesystem NES, tauchte jetzt noch gut gefüllt auf einem Flohmarkt in den USA auf. Gef…
Im Rahmen einer gemeinsamen Operation der Polizeien mehrerer Länder will man jetzt eine Firma zerschlagen, die gewissermaßen in einer Grauzone aktiv war: Das Unternehmen Phantom Secure hat Smartphones modifiziert und verkauft, mit denen Drogenh…
Microsoft-Gründer Bill Gates äußerst sich zu den meisten Themen recht diplomatisch – bei Kryptowährungen hat er hingegen eine ziemlich eindeutige Meinung, die er auch ungewohnt direkt äußert: Diese Systeme seien ziemlich direkt für den Tod eine…
Das Bundeskriminalamt hat einen im Darknet sehr aktiven Drogendealer bei einer Grenzkontrolle festnehmen können. Die Ermittlungen gegen den mit Komplizen auf zahlreichen Darknet-Marktplätzen tätigen Dealer liefen bereits seit einigen Monaten. D…
Apple hat wieder einmal ein sagen wir einmal ungewöhnliches Patent zugesprochen bekommen. Dieses Mal ist es ein Produkt ganz abseits der normalen Pfade, die Apple betreten hat – es geht um einen Verdampfer für Marijuana. (Weiter lesen)
Die neu begonnene Feizügigkeit in der US-amerikanischen Drogenpolitik wird jetzt auch von einem großen Unternehmen als Grundlage für das Marketing genutzt: Der Streaming-Anbieter Netflix hat eine Reihe verschiedener Cannabis-Variationen entwickelt. (Weiter lesen)