Schlagwort: Digitalmärktegesetz

Bloß nicht Herrn Trump aufregen: EU plant milde Strafe für Meta & Apple

Die EU-Kommission will in der nächsten Woche wahrscheinlich neue Geldstrafen gegen die beiden US-Konzerne Meta und Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz (DMA) verhängen. Wie jetzt bekannt wurde, plant man aber milde Strafen, um US…

WhatsApp kann jetzt auf iPhone zur Standard-App für Telefonie werden

Der von Meta betriebene Messenger WhatsApp kann ab sofort auf dem Apple iPhone auf Wunsch zur Standard-App für Telefonate und Textnachrichten gemacht werden. Die neue Option ist Teil eines Beta-Updates für WhatsApp und wird nach und nach ausger…

Apple entgeht dank neuer Browserwahl wohl Millionenstrafe der EU

Der US-Computerkonzern Apple entgeht offenbar einer potenziell teuren Geldstrafe der EU, nachdem man die Funktion zur Browser­wahl bei Apples Betriebssystemen nachgebessert hat. Man hatte Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz im V…

Neue EU-Wettbewerbskommissarin: kein Aufatmen für Tech-Giganten

Weil die legendäre bisherige EU-Kommissarin Margrethe Vestager nicht mehr weiter oberste Wettbewerbshüterin bleibt, ging es zuletzt darum, wer ihre Nachfolge antritt. Mit der Spanierin Teresa Ribera übernimmt erneut eine politisch eher linke ne…

Apple Intelligence: KI-Features für iPhone & iPad ab Anfang 2025 in EU

Apple hat mit den jüngsten iPhone- und iPad-Modellen generative KI-Dienste in Form der sogenannten Apple Intelligence eingeführt. Noch sind die neuen Services aber wegen der in Europa geltenden Daten­schutzgesetze nicht bei uns verfügbar. Anfan…

Gatekeeper Edge: Opera fordert Rückkehr der Browserwahl für Windows

Microsoft entging mit seinem Browser Edge bisher der Einstufung als „Gatekeeper“ nach dem in der EU gültigen Digitalmärktegesetz. Geht es nach dem Konkurrenten Opera, sollte die EU ihre Einstufung für den Edge-Browser wegen Microsofts zweifelha…

iOS 17.4 Beta für alle: Apple stellt erste öffentliche Testversion bereit

Apple startet ab sofort mit der Auslieferung der ersten Public Beta für iOS 17.4 und iPadOS 17.4. Mit der öffentlichen Vorabversion kann sich somit jetzt auch Otto Normalverbraucher ein Bild über die vor allem für europäische Nutzer relevanten …

Microsoft bohrt KI-Copilot mit GPT-4 Turbo & Dall-E 3 von OpenAI auf

Microsoft hat im Vorfeld der Einführung seines Copilot genannten KI-Chat­systems, der damals noch als Bing Chat startete, ein großes Up­grade der Infrastruktur angekündigt. Copilot soll bald mit neuen, noch leistungsfähigeren Funktionen aus…

Google & Co gegen Apple: EU soll Öffnung von iMessage erzwingen

Seit Jahren versuchen diverse Konkurrenten, Apple dazu zu bringen, iMessage mit anderen Messaging-Diensten kompatibel zu machen. Nachdem man damit bisher wenig Erfolg hatte, wollen Google und Vodafone nun ein neues EU-Gesetz nutzen. (Weiter l…

Amazon & X/Twitter entgehen Kosten für neues EU-Digitalmärktegesetz

Elon Musks sehr öffentliches Gezeter um den Digital Services Act der EU ist in einer Hinsicht unbegründet. Aufgrund von Anpassungen, die die EU vorgenommen hat, muss X/Twitter wohl nichts für die Umsetzung des DSA zahlen. Auch Amazon entgeht de…