Seit Jahresanfang ist das E-Rezept eine verpflichtend anzubietende Option – doch die Software dahinter weist auch Wochen nach dem offiziellen Start noch gravierende Fehler auf. So werden teils schlicht falsche Medikamente zur Herausgabe angezei…
Die Möglichkeit, die KFZ-Zulassung online abzuwickeln, war der kleine Lichtblick in der Digitalisierung der deutschen Behördenlandschaft. Doch nun wird das Verfahren in vielen Regionen bereits wieder abgestellt, weil die Systeme vor Ort Sicherh…
In Bayern bahnt sich womöglich der nächste Polizeiskandal an. Dort füttert das Landeskriminalamt (LKA) eine umstrittene Software aus den USA fleißig mit den Daten echter Bürger. Dem Datenschutzbeauftragten des Landes hat man nicht Bescheid gesa…
Im Rahmen der Bereinigungssitzung zum Haushalt 2024 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, die Faxgeräte in den Liegenschaften des Bundestages abzuschaffen. Das dürfte für viele Politiker eine große Umstellung bedeuten, denn auch der Antrag fü…
Der Empfang in der Bahn ist oft schlecht, schuld daran sind unter anderem Fenster mit Metallschichten, die die Mobilfunkwellen nicht durchlassen. Die Bahn nimmt jetzt 50 Mio. Euro in die Hand, um die Fenster von tausenden ICE und IC-Wagen mit L…
Deutschland steht bei einer Bestandsaufnahme über die digitale Infrastruktur auf europäischer Ebene einmal mehr ziemlich schlecht da. Insbesondere beim Glasfaserausbau gebe es kaum tragbare Mängel, heißt es in einem aktuellen Bericht der EU-Kom…
In Zeiten des bargeldlosen Bezahlens dürften zahlreiche Menschen das Problem kennen, keine Münze oder keinen passenden Chip für den Einkaufswagen im Supermarkt zur Hand zu haben. Der Discounter Netto testet nun ein System, welches den Wagen dig…
Die Bahn arbeitet weiterhin an einer umfassenden Digitalisierung ihres Ticket-Systems. Wie das Unternehmen jetzt ankündigt, werden Spartickets in Zukunft nur noch unter Angabe von Telefon-Nummer oder E-Mail-Adresse verkauft. Eine Ausnahme gilt …
Eine Download-Panne sorgt dafür, dass das Abitur in NRW nicht wie vorgesehen durchgeführt werden kann. Am Vorabend der Prüfungen wurden zahlreiche Klausuren um zwei Tage verschoben. Hier könnte allerdings der geplante Bahnstreik zu weiteren Pro…
Intel galt bisher im Grunde als maximaler Gegenpol zum Chipdesigner ARM. Doch das ändert sich jetzt. Intel will in der nächsten Zeit sicherstellen, dass seine Halbleiter-Werke für die Produktion ARM-basierter Prozessoren fit gemacht werden. (…