Schlagwort: Digitalisierung

Zittern vor PayPal & Co: Deutsche Banken stolpern in die Digitalisierung

Auch deutsche Banken haben erkannt, dass digitale Bezahlmethoden und Banking-Plattformen immer mehr in den Fokus rücken. Zwar bekunden viele der verantwortlichen Manager in einer neuen Branchen-Studie, dass man gerne eine Vorreiterrolle einnehm…

Nie wieder Rot: Ampel-App soll Autos & Co. grüne Welle bescheren

Findet man das optimale Tempo, kann es möglich sein, auf einer langen Strecke nie an einer roten Ampel warten zu müssen – die berühmte grüne Welle. Hamburg hat jetzt einen Ampelphasenassistenten erprobt, der es in Zukunft allen Verkehrsteilnehm…

Ersetzbar: Risiko wächst weiter, durch Digitalisierung Job zu verlieren

In einer neuen Studie zeigt sich, dass der Trend zur Digitalisierung in ei­ni­gen Berufsgruppen immer öfter zum Stellenabbau führen kann. Neue Tech­no­lo­gien erhöhen vor allem bei Helferberufen das Risiko immer weiter, teilweise od…

40% ohne WLAN: Deutsche Berufsschulen verpassen Digitalisierung

Informatik, Schule, Studium
Der Wandel der Arbeitswelt wird in vielen Bereichen in den letzten Jahren ganz klar von der Digitalisierung dominiert. Deutsche Berufsschulen fehlt aber die technische Ausrüstung, um Schüler hier entsprechend vorzubereiten – in 40 Prozent der Berufsschulen gibt es kein WLAN. (Weiter lesen)

Studie: Deutschland ist bei der Digitalisierung deutlich abgeschlagen

Glasfaser, Licht, Fiber
Großen Absichtserklärungen und Gesetzesinitiativen zum Trotz kann Deutschland in Sachen Digitalisierung keine Spitzenwerte erreichen – so zumindest das Ergebnis einer Studie, die vor allem bei Glasfaser und E-Goverment viel Nachholbedarf diagnostiziert. (Weiter lesen)

Österreichs Kanzler: Gratis-Laptops für Schüler, WLAN in allen Klassen

österreich, spö, Christian Kern, Bundeskanzler
In Deutschland ist der „Neuland“-Sager von Kanzlerin Merkel zum geläufigen Begriff geworden und ihr österreichischer Amtskollege Christian Kern (SPÖ) will diesen Fehler nicht wiederholen. Im Gegenteil: Der Sozialdemokrat soll heute Nachmittag eine digitale Offensive ankündigen, von der unter anderem oder vor allem österreichische Schüler profitieren sollen. (Weiter lesen)