Digitalisierung ist in Deutschland ein viel diskutiertes Thema, jetzt liegt ein aktualisierter Digitalisierungsindex vor, der zeigt, wie es um die gesamte Infrastruktur in den Bundesländern bestellt ist. Das Ergebnis: Berlin liegt mit weitem Ab…
Fast ein Jahrzehnt nach der Einführung der Handytickets kann die Deutsche Bahn im letzten Jahr einen weiteren steilen Anstieg der Nutzung verzeichnen. Über die Bahn Navigator App wurden 75 Prozent mehr Fahrkarten abgesetzt. Insgesamt werden jet…
Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…
Langsam aber sicher scheint die Welt der IT für Angela Merkel nicht mehr ganz so nach Neuland auszusehen. In einer aktuellen Äußerung zeigt sich die Kanzlerin regelrecht euphorisch im Bezug auf die Förderung von Technologien. Merkel ist sich s…
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten…
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten…
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul ist eines der am stärksten vernetzten Siedlungsgebiete der Menschheit. Und am Wochenende konnte man sich hier einen Eindruck davon verschaffen, was passiert, wenn einer digitalisierten Gesellschaft plötzlich …
Die südkoreanische Hauptstadt Seoul ist eines der am stärksten vernetzten Siedlungsgebiete der Menschheit. Und am Wochenende konnte man sich hier einen Eindruck davon verschaffen, was passiert, wenn einer digitalisierten Gesellschaft plötzlich …
Auch deutsche Banken haben erkannt, dass digitale Bezahlmethoden und Banking-Plattformen immer mehr in den Fokus rücken. Zwar bekunden viele der verantwortlichen Manager in einer neuen Branchen-Studie, dass man gerne eine Vorreiterrolle einnehm…
Findet man das optimale Tempo, kann es möglich sein, auf einer langen Strecke nie an einer roten Ampel warten zu müssen – die berühmte grüne Welle. Hamburg hat jetzt einen Ampelphasenassistenten erprobt, der es in Zukunft allen Verkehrsteilnehm…