Auf Schulschließungen sollen digitale Lernangebote eine Antwort geben. Doch eine Umfrage unter deutschen Eltern zeigt: Die Mehrheit sieht auch Monate nach Beginn kaum bis keine Fortschritte. Viele würden sich hier vom Bund zentrale Regelungen w…
Künftig soll es in Deutschland einfacher werden, Meldebescheinigungen und andere Verwaltungsleistungen elektronisch beantragen. Dazu muss das Bundesmeldegesetz geändert werden. Der Bundesrat hat dem Vorhaben zugestimmt. (Weiter lesen)
Bundestag und Bundesrat haben der steuerlichen Entlastung für Mitarbeiter, die nun im Homeoffice ihre Arbeit entrichten beschlossen. Wie zuvor diskutiert, werden 5 Euro pro Tag, an dem von zuhause aus gearbeitet wird, angerechnet. (Weiter les…
Beim Möbel-Riesen Ikea geht jetzt ebenfalls eine Ära zu Ende: Über 70 Jahre hinweg erschien regelmäßig der Katalog über die gesamte Produktpalette – doch das ist nun vorbei und die Publikation wird eingestellt. (Weiter lesen)
Die Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland rückt auch Schulschließungen wieder näher – in Bayern sind erste Schulen bereits geschlossen. Der bayerische Lehrerverband gesteht ein, dass man der Digitalisierung weiter hinterherrennt, man stehe…
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) bescheinigt Deutschland eine sehr veraltete Verwaltungsstruktur, die vielerorts durch Faxgeräte und Papierverfahren entscheiden ausgebremst wird. Gerade die Corona-Krise habe angestaubte Verfahren und unnöt…
Die Corona-Krise hat auch starken Einfluss auf die Art, wie in der EU mit Drogen gehandelt wird. Wie der aktuelle Drogenbericht der EU aufzeigt, war im Frühjahr ein starker Trend hin zu Online-Anbietern und Paket- sowie Heimlieferdiensten für D…
Die Coronakrise hat die ganze Welt auf dem falschen Fuß erwischt. Nahezu das komplette Leben der meisten Menschen wurde auf den Kopf gestellt, auch jenes von Schülern und Eltern. Die Digitalisierung haben manche Länder besser, manche aber auch…
Wenn sich der Behörden-Dschungel durch digitale Pfade schneller durchschreiten lässt, dann ist das eine erfreuliche Sache. Eine neue Vernetzung des Kraftfahrt-Bundesamtes und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sorgt jetzt dafü…
Die Deutsche Post teilt den Empfängern von Briefsendungen in Zukunft per E-Mail mit, welche Briefe im Laufe eines Tages noch zugestellt werden. Der Service wurde bereits jetzt für Privatkunden, die über eine E-Mail-Adresse bei GMX oder Web.de …