Auch wenn die schnellen Rückmeldungen von Karten-Käufen, die dann oft direkt von den Banking-Apps registriert werden, etwas anderes vermuten lassen: Eine Sperrung von Girocards dauert teilweise viel zu lange, um Schäden abzuwenden. (Weiter le…
Apple hat eine kleine, neu gegründete Chipschmiede namens Rivos wegen des angeblichen Diebstahls von Geheimnissen zu neuen Prozessoren verklagt. Hintergrund ist eine Vielzahl von Abwerbungen von Chipentwicklern durch Rivos. Angeblich wurden Gig…
Die russischen Plünderer, die seit Wochen auch alles von Wert aus der Ukraine herausholen, bekommen nun auch die Folgen der Digitalisierung in der Landwirtschaft zu spüren. Denn moderne Landmaschinen sind längst keine autarken Systeme mehr. (…
Die russischen Plünderer, die seit Wochen auch alles von Wert aus der Ukraine herausholen, bekommen nun auch die Folgen der Digitalisierung in der Landwirtschaft zu spüren. Denn moderne Landmaschinen sind längst keine autarken Systeme mehr. (…
Die russischen Plünderer, die seit Wochen auch alles von Wert aus der Ukraine herausholen, bekommen nun auch die Folgen der Digitalisierung in der Landwirtschaft zu spüren. Denn moderne Landmaschinen sind längst keine autarken Systeme mehr. (…
Einmal mehr müssen die Betreiber einer Blockchain feststellen, dass allein der Einsatz einer solchen Technologien keineswegs die Sicherheit verspricht, an die man glaubt. Diesmal hat es die Ronin-Blockchain hart getroffen. (Weiter lesen)
Apple zieht in seinem System gegen Diebstähle jetzt die nächste Stufe hoch. Nutzer, die ein gestohlenes Gerät verwenden, werden auch nicht mehr in der Lage sein, dieses bei Bedarf reparieren zu lassen oder ähnlichen Dienstleistungen zu unterzie…
Sie sollten der flexiblen Überwachung von Brennpunkten dienen, entpuppen sich aber als totaler Reinfall. Die Berliner Polizei stellt seinen mobilen Anhängern mit Videokameras ein vernichtendes Zeugnis aus. Die Technik fällt ständig aus, Krimine…
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Masche, mit der Windows-Nutzer um ihre Kryptowährungs-Geldbörsen geprellt werden sollen. Dabei kommt ein Botnet zum Einsatz mit einer Malware. Der Windows Defender wird von den Hackern erfolgreich ausg…
Der Bitfinex-Fall zeigt einmal mehr, wie schwer es inzwischen geworden ist, sich vor den Strafverfolgungsbehörden zu verstecken. Das Pärchen, das Milliarden-Werte von einer Kryptobörse gestohlen haben soll, verriet sich am Ende durch feine digi…