Die offiziellen Preise für die Sony Bravia-Fernseher des 2024er-Lineups stehen fest. Gleichzeitig startet der Hersteller ab sofort mit den Vorbestellungen seiner neuen Mini-LED- und OLED-TVs Bravia 7, Bravia 8 und Bravia 9. Und das mit einer i…
Europa will auch bei der Datenkommunikation per Satellit nicht von US-Anbietern wie Starlink abhängig sein und plant mit IRIS² ein eigenes Netzwerk. Der deutsche Bundeswirtschaftsminister stellt sich nun aber gegen das Projekt – aus Kostengründ…
Auch 2024 sehen die Deutschen am liebsten lineares Fernsehen. Dennoch lassen sich vor allem die jüngeren Zuschauer Streaming-Anbieter wie Netflix und Disney+ monatlich einiges kosten. Beinahe die Hälfte zahlt 20 Euro oder mehr. (Weiter lesen)…
Trotz erheblicher Widerstände kommt das Lieferkettengesetz der EU. Hierzulande hatte vor allem die FDP versucht, die Regelung, die für Mindeststandards bei der Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutz sorgen soll, zu verhindern. (Weite…
Falsche Größen und fehlerhafte Produkte sind häufigste Retourengründe im Online-Handel in Deutschland. Das meldet der Branchenverband Bitkom in einer neuen Untersuchung. Die Auswertung ergab, dass es große Unterschiede im Geschlechts- und Alter…
Das vergangene Jahr markiert laut einer Auswertung des gesamten Internetverkehrs eine Zeitenwende. Denn 2023 machte der Web-Traffic, der durch Bots verursacht wurde, fast 50 Prozent aus. In diesem Jahr dürfte sich das Verhältnis erstmals umdreh…
Microsoft hält an seinem Zeitplan fest und stellt jetzt das City Update 6 für den Flight Simulator bereit. Der „Deutschland-Patch“ sorgt für eine grafische Frischzellenkur des südwestlichen Raums – im Bundesland Baden-Württemberg. Insgesamt wur…
Die Bundesregierung hat das lange diskutierte Solarpaket nun endlich fertiggestellt. Dieses soll dafür sorgen, dass der Boom beim Photovoltaik-Ausbau nicht nur anhält, sondern noch ein gutes Stück weiter vorangetrieben wird. (Weiter lesen)
Im Oberrheingraben wird jetzt ganz offiziell Lithium gefördert. Das deutsch-australische Unternehmen Vulcan Energie hat nach längerer Testphase die kommerzielle Gewinnung des Materials aus dem Solewasser, das in Geothermiekraftwerken gefördert…
Die Deutsche Telekom wird konkurrierende Anbieter von Glasfaser-Anschlüssen zu geringeren Entgelten in ihre Leerrohre lassen müssen. Die Bundesnetzagentur hat die Preisvorstellungen des Konzerns spürbar zusammengestrichen. (Weiter lesen)