Wer einen Fitbit Charge 5 sein Eigen nennt, könnte in diesen Tagen eine nicht so schöne Überraschung erleben. Nachdem Google kürzlich begann, ein neues Update für den Fitness-Tracker zu verteilen, tauchen zahlreiche Meldungen über defekte Gerät…
Wer in den USA gestern Nachmittag auf bestimmte Websites zugreifen wollte, bekam wahrscheinlich die Auswirkungen des Ausfalls bei einem der größten Anbieter von Cloud-Hosting-Diensten zu spüren: Amazon. Ein Ausfall der AWS Cloud knipste bei vie…
Die Meldungen zu überhitzten und zerstörten AMD Ryzen 7000-Prozessoren nehmen größere Dimensionen an als zuvor gedacht. Mittlerweile reagieren nahezu alle Mainboard-Hersteller und stellen passende BIOS-Updates bereit, die an der Spannung und Üb…
Dass eine übertaktete CPU bei schlechter Kühlung auch mal „abrauchen“ kann, ist wohl bestens bekannt. Dass sich eine neue CPU im ganz normalen Betrieb verabschiedet, ist allerdings ungewöhnlich. Beim neuen AMD Ryzen 7 7800X3D melden einige Nutz…
Früher war auch bei Festplatten alles besser. Aktuelle Statistiken eines Datenrettungs-Unternehmens deuten darauf hin, dass die Lebenserwartung neuerer Speichermedien längst nicht mehr an die der alten Platten herankommt. (Weiter lesen)
Samsung hat die Auslieferung des jüngsten Updates für die Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch 4 Classic gestoppt, nachdem aus mehreren Ländern Berichte zu hören waren, dass die Aktualisierung die Smartwatches lahmlegen kann. (Weiter lesen)
Wer heute morgen im Nordwesten Deutschlands eine Zugreise machen wollte, musste sich in Geduld üben. Alle Züge der Deutschen Bahn wurden nach einem vollständigen Ausfall des Zugfunks gestoppt. Seit Kurzem ist das Problem behoben und der Verkehr…
OnePlus hat seine Methoden für die Überprüfung der Stabilität seiner Produkte verteidigt, nachdem das jüngste Flaggschiff-Smartphone der zu Oppo gehörenden Marke bei einem Biegetest an der gleichen Stelle zerbrach wie das Vorgängermodell. (We…
Die Chipkrise scheint sich nicht nur negativ auf Apples Lieferzeiten für iPhones, iPads und Macs auszuwirken, auch bei Ersatzteilen kommt es zu Engpässen. Stores und Dienstleister müssen derzeit Reparaturen verschieben und Kunden mit defekten G…
Das Problem des sogenannten Joy-Con-Drift plagt Nintendos Controller schon seit Jahren. Zumindest in den USA sorgte die Häufigkeit des Fehlers, bei dem die Analog-Sticks der Joy-Cons in eine Richtung „driften“ offenbar für die Überlastung eines…