Picasso hatte in seiner Karriere immer wieder Bilder übermalt. Bisher hatte man sich diesen verborgenen Kunstwerken mit Röntgenstrahlen und Infrarotfotografie genähert, aber nur schemenhafte Ergebnisse erhalten. Mit einem neuronalen Netz geling…
Sind wir allein im Universum? Diese fundamentale Frage bleibt weiter unbeantwortet: Trotz der größten Suche nach intelligentem Leben in der Geschichte der Wissenschaft konnte ein jetzt abgeschlossenes Projekt in unserer kosmischen Nachbarschaft…
Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger zum Einsatz, um Menschen bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen. In den USA finden solche Systeme jetzt bei der Strafverfolgung Anwendung. US-Gerichte lassen immer öfter per KI ermitteln, wie wahr…
Ki hat viele Anwendungsfelder, US-Forscher haben die Techniken jetzt genutzt, um ein weltumspannendes System gegen Menschenhandel zu entwickelt. Da die Hintermänner ihre Opfer vor dem Handel oft in Hotelzimmern ablichten, wurde eine künstliche …
Die Diskussion zu Chancen und Gefahren rund um Künstliche Intelligenz wird meist mit einem weiten Blick in die Zukunft geführt. Die Organisation Algorithmwatch hat jetzt eine Liste zusammengetragen, die aufzeigen soll, dass KI in der EU schon …
Googles Kamera-Erweiterung „Google Lens“ hat seine Fähigkeiten binnen eines Jahres enorm erweitert. Wie die Entwickler jetzt mitteilten, können von den KI-Algorithmen hinter dem Tool nun über eine Milliarde verschiedene Objekte erkannt werden. …
Die Fortschritte in der KI-Forschung bleiben weiter beeindruckend. Mit AlphaZero wurde jetzt ein System entwickelt, das sich in kürzester Zeit die Strategiespiel-Klassiker Schach, Go und Shogi selbst beigebracht hat – und zwar so gut, dass die …
Langsam aber sicher scheint die Welt der IT für Angela Merkel nicht mehr ganz so nach Neuland auszusehen. In einer aktuellen Äußerung zeigt sich die Kanzlerin regelrecht euphorisch im Bezug auf die Förderung von Technologien. Merkel ist sich s…
Kaum ein Smartphone wird heute noch ohne Fingerabdruckscanner ausgeliefert, die biometrische Erkennungsmethode kommt aber auch immer mehr bei Türmechanismen und anderen Sicherheitssystemen zum Einsatz. Einem Forscherteam ist es jetzt gelungen, …
Wie bei Supercomputern ist auch rund um die Quantencomputer ein wahrer Wettlauf um Leistungsstärke entstanden, in dem jetzt auch Deutschland mitmischen will. Schon bis Ende 2021 soll am Forschungszentrum Jülich mit einem 100-Qubit-Computer…