Schlagwort: Datenschutz

Microsofts überarbeitetes Recall-Tool bietet mehr Kontrolle

Microsoft überarbeitet sein umstrittenes KI-Tool Recall für mehr Sicher­heit und Datenschutz. Die Funktion, die regelmäßig Screenshots des Bildschirms macht, wird nun optional und kann deinstalliert werden. (Weiter lesen)

VW sammelt Kundendaten: Mehr Sicherheit oder Datenschutz-Risiko?

Volkswagen plant, Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen zu sammeln, um Assistenzsysteme zu verbessern. Das Vorhaben stößt auf Skepsis hinsichtlich der Datensicherheit. Die Frage kommt auf, wie VW Vertrauen der Kunden für dieses Projekt gew…

Social-Media-Ranking: Das sind die größten Privatsphäre-Sünder

Dass Social-Media-Plattformen Unmengen an Daten sammeln, ist nichts Neues. Doch welche Plattform gibt im Bezug auf die Privatsphäre seiner Nutzer das schlechteste Bild ab? Eine Untersuchung ist dieser Frage nachgegangen. Dabei gibt es nur Verli…

Auf dem Vormarsch: KI-Laptops werden den Markt beherrschen

KI-Laptops sind bereits auf dem Vormarsch: Experten prognostizieren rasantes Wachstum und Dominanz im Geschäftsbereich. Gartner sieht einen Wendepunkt in der PC-Industrie, mit weitreichenden Folgen für Unternehmen und Architektur-Präferenzen. …

Aufruhr um Firefox-Tracking ohne Einwilligung: Datenschützer alarmiert

Mozilla gerät wegen einer neuen Tracking-Funktion in Firefox in die Kri­tik. Das als datenschutzfreundlich beworbene Feature soll Nutzerdaten ohne Einwilligung sammeln. Datenschützer haben nun DSGVO-Be­schwer­de eingereicht. (Weiter lesen)

FTC-Chefin: Airlines könnten einmal per KI Trauernde abzocken

FTC-Chefin Lina Khan warnt vor den Risiken KI-gestützter Preisgestaltung. Die Vorsitzende der Handelsbehörde befürchtet, dass Unternehmen persönliche Daten nutzen könnten, um individualisierte Preise festzulegen – mit möglicherweise weitreichen…