In einer gemeinsamen Aktion haben unter anderem FBI, LKA und NCA weleakinfo.com beschlagnahmt. Auf der Webseite wurden Nutzerdaten und Account-Logins aus verschiedenen Daten-Leaks zum Kauf angeboten. (Weiter lesen)
Durch ein Datenleck haben bislang unbekannte Angreifer Zugriff auf die Nutzerdaten von OnePlus-Kunden erhalten. Das hat der Smartphone-Hersteller offiziell bestätigt. Den betroffenen Nutzern dürfte eine neue Welle an Phising-Mails drohen. Pas…
Conrad teilt mit, dass durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke im IT-System des Unternehmens 14 Millionen Kunden-Datensätze für Unbekannte zugänglich waren. Betroffen sind unter anderem Postadressen und Telefonnummern, aber auch iBANs wurd…
Besitzer neuerer Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz hatten dieser Tage einige Probleme mit der zugehörigen App. Hier sind aus bisher unbekanntem Grund die Trennwände zwischen den User-Accounts gefallen, wodurch ziemlich sensible Daten für Dritte…
Der Kreditkarten-Anbieter Mastercard hat in größerem Umfang Daten von Nutzern verloren. Die Sache flog erst auf, als eine Sammlung von Informationen von rund 90.000 Personen frei im Netz auftauchte. Das Unternehmen analysiert den Vorfall nun un…
Ein Dienstleister des Inlandsgeheimdienst der Russischen Föderation, FSB, ist Ziel eines groß angelegten Datendiebstahls geworden. Laut Medienberichten wurden dem KGB-Nachfolger 7,5 Terabyte sensible Daten zu Geheimprojekten entwendet. (Weite…
Ende März wurde bekannt, dass Facebook zahlreiche Passwörter von Nutzern im Klartext abgespeichert hatte. Jetzt stellt sich heraus, dass dies in einem deutlich größeren Umfang geschehen ist, als angenommen wurde. Auch Millionen Instagram-Acc…
Google hat eine neue Erweiterung für seinen Browser Chrome vorgestellt, die Nutzer dabei unterstützen soll, Accounts vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. „Password Checkup“ gleicht bei jedem Login auf einer Webseite Nutzername und Passwort …
Nutzerdaten des Musikstreaming-Anbieters Spotify sind auf unbekanntem Wege ins Netz gelangt. Es handelt sich dabei nach dem derzeitigen Stand um einen Satz von 4.000 Nutzerprofilen – doch die Frage bleibt, wo die Daten herstammen. (Weiter les…
Der Chat-Dienst Knuddels.de meldet, dass Account-Daten von rund 1,8 Millionen Nutzern im Internet veröffentlicht wurden. Das Unternehmen hat Untersuchungen eingeleitet, denn derzeit ist noch nicht bekannt, wie es zu dem Daten-Gau kommen konnte….