Die Polizeidirektion Hannover betritt „digitales Neuland“: Als erste deutsche Polizeibehörde startet sie einen eigenen Twitch-Kanal. Ziel ist locker in den Dialog mit Jugendlichen zu kommen und zu zeigen, dass auch die Polizei nicht von gestern…
Ein südkoreanischer Satellitenreceiver-Hersteller steht im Zentrum eines durchaus ungewöhnlichen Cybercrime-Falls. Der CEO und fünf Mitarbeiter wurden verhaftet, weil sie rund 240.000 Geräte mit einer versteckten DDoS-Funktion ausgeliefert habe…
In einer internationalen Operation gegen Cyberkriminalität wurden über 5.500 Verdächtige verhaftet und Vermögenswerte in Höhe von mehr als 400 Millionen US-Dollar sichergestellt. Die fünfmonatige Operation HAECHI V richtete sich gegen verschied…
Russische Hacker haben eine großangelegte Malware-Kampagne gegen Firefox- und Tor-Nutzer gestartet. Die Angriffe nutzen Zero-Day-Lücken aus und infizieren Systeme ohne Nutzerinteraktion. Betroffen sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen…
Ein Computerexperte wurde für einen der größten Bitcoin-Diebstähle der Geschichte zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er und seine Frau wuschen jahrelang gestohlene Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar. Die Geschichte eines spektakulären C…
Microsoft nutzt seine mächtige Cloud-Infrastruktur seit einiger Zeit auch, um Kriminelle in die Falle zu locken. Täuschend echte „Honeypot“-Umgebungen in Azure sollen vor allem Phishing-Betreiber binden und ihnen Informationen entlocken. (Wei…
Wie jedes Jahr hat das Unternehmen auch 2024 seinen aktuellen Digital Defense Report veröffentlicht, der die weltweite Lage rund um Cybersicherheit aus Redmonder Sicht beschreibt. Die Zahl der Angriffe sei zuletzt stark angestiegen, die unmitte…
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat mehr als 10 Millionen Euro aus dem Vermögen der untergetauchten OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova sichergestellt. Diese Gelder stammen aus dem Verkauf von Luxusimmobilien in Lond…
Die Ransomware-Bande LockBit verbreitete ab 2019 Angst und Schrecken im Netz, die Erpressungen machten vor nichts und niemanden Halt. Doch der Spuk ist seit Anfang dieses Jahres glücklicherweise zu Ende. Nun wurde auch der LockBit-Chef enttarn…
Fake-Shops, mit denen Betrüger unvorsichtige Online-Shopper abzocken, sind keine neue Sache. Doch nun sind Kollegen der Zeit, des Guardian und der Le Monde einer kriminellen Organisation auf die Spur gekommen, die gleich zehntausende solcher An…