Bei Pandemien wie dem Corona-Virus kann das Verhalten eines jeden Einzelnen eine entscheidende Rolle spielen. Ein Fehler, der in World of Warcraft vor 15 Jahren zum Tod gesamter Server-Population geführt hatte, hilft Forschern auch, die aktuell…
Bei Googles Video-Plattform YouTube kommen jetzt zwei gegenteilige Entwicklungen zusammen: Man braucht mehr Moderation, hat aber weniger Leute – daher werden die kommenden Wochen jetzt zwangsläufig zur Feuerprobe für die KI. (Weiter lesen)
Weltweit gibt es wegen der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus immer mehr Ausfälle von Online-Diensten – jedenfalls könnten Zusammenhänge bestehen. Jetzt hat es Nintendo erwischt, denn die Online-Dienste für die Switch und ande…
Aufgrund der praktischen Auswirkungen der Corona-Krise zieht man bei Amazon kurzfristig quasi die Pläne für das Weihnachtsgeschäft aus der Schublade. Allein in den USA werden kurzfristig hunderttausend neue Mitarbeiter gesucht. (Weiter lesen)…
Um die Corona-Epidemie in den Griff zu bekommen, werden nicht nur Medikamente und eine Impfung benötigt, sondern möglichst auch bessere Testverfahren. In diesem Bereich scheint es jetzt einen Durchbruch zu geben: 10 Minuten bei Kosten von 1 Dol…
Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Coron…
Die wohl wichtigste Empfehlung zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus ist der Rat, wenn möglich zu Hause zu bleiben. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass aktuell zwar für ausreichend Unterhaltung gesorgt ist, Nachschub …
Microsoft hat offenbar erste Probleme mit der Verfügbarkeit seiner Online-Dienste, weil die Nutzungsintensität infolge der wachsenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus deutlich zunimmt. Derzeit ist der Web-Collaboration-Dienst Microso…
In einem offenen Brief hat sich Apple-Chef Tim Cook jetzt an die „weltweite Apple-Familie“ gewendet und die Entscheidung bekannt gegeben, dass alle Apple Stores außerhalb von China vorübergehend geschlossen werden. (Weiter lesen)
US-Präsident Donald Trump hat nun gestern nach dem Einreiseverbot aus der EU weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie in den USA gestartet und den Notstand ausgerufen. Einige seiner Ankündigung waren dabei jedoch schlichtweg falsch. (Weite…