Die chinesischen Provokationen nach dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan nehmen militärischen Drohgebärden auch im Online-Bereich zu. Damit sich Taiwan besser schützen kann, spendet einer der Mitbegründer der Chipindustrie jetz…
Endlich gibt es aus der Halbleiter-Branche gute Nachrichten: Die Chipkrise scheint sich aufzulösen. Mehrere große Abnehmer von Halbleiter-Komponenten führten die Lieferprobleme der Chiphersteller zuletzt zumindest nicht mehr als Geschäfts-Hinde…
Der Trend zur Entwicklung eigener Chips erreicht jetzt zunehmend auch die Anbieter von Internet-Plattformen. So will der TikTok-Betreiber ByteDance eigene Architekturen entwickeln, da man auf dem Markt sonst keine Chips bekommt, die den eigenen…
In den vergangenen Wochen wurden immer weitere Details zu den künftigen Planungen für eine eigene Chipplattform bei Volkswagen bekannt. Jetzt hat der Konzern seinen neuesten Partner dafür vorgestellt und gleichzeitig die Weichen für das Betrieb…
Samsung Electronics hat es geschafft, die Performance des GDDR6-Grafikspeichers noch einmal ordentlich nach oben zu schrauben. Davon dürften Premium-Grafikkarten, die in der nächsten Zeit auf den Markt kommen, spürbar profitieren. (Weiter les…
Der deutsche Industriekonzern Bosch packt noch einmal ein milliardenschweres Investitionspaket auf seine Halbleiter-Sparte drauf. Auch die bereits bestehenden Standorte in Reutlingen und Dresden sollen von dem zusätzlichen Geld profitieren. (…
Die beiden Chiphersteller GlobalFoundries und STMicroelectronics wollen in Frankreich ein großes neues Werk für die Produktion von Halbleitererzeugnissen bauen. Natürlich soll dabei auch in diesem Fall ein großer Teil der Finanzierung aus staat…
Die US-Regierung übt massiven Druck auf die Niederlande aus, um dafür zu sorgen, dass wichtige Zulieferer der Chipindustrie keine Maschinen mehr nach China liefern. Die USA wollen so verhindern, dass China in der Chip-Produktion weiter Fortschr…
Eigentlich hatten Sony und Nintendo zuletzt immer wieder beteuert, dass sie bald größere Stückzahlen ihrer beliebten Spielekonsolen Switch und PlayStation 5 liefern könnten. Die tatsächlichen Verkaufszahlen gingen zuletzt aber zurück, weil die …
Während der Fokus der Öffentlichkeit meist auf den fortschrittlichsten Chip-Technologien liegt, hat man als großer Hersteller am anderen Ende mit nicht weniger gewichtigen Problemen zu kämpfen. TSMC würde viele Kunden gern auf 28 Nanometer umst…