Der weltweit größte Vertragsfertiger Foxconn hat begonnen, mit einer Reihe von Maßnahmen auf die Flucht von Mitarbeitern aus dem größten Smartphone-Werk der Welt zu reagieren. Unter anderem werden die Löhne der verbliebenen Mitarbeiter stark er…
Der bisher leistungsfähigste Windkraft-Park der Welt wird in den kommenden drei Jahren aufgebaut. Die Anlage soll insgesamt bis zu 43,3 Gigawatt Strom liefern können. Der Standort liegt auf chinesischem Gebiet in der Straße von Taiwan. (Weite…
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Elektronikprodukte hat ein Corona-Problem. Nachdem am größten Standort von Foxconn in China drastische Einschränkungen eingeführt wurden, um die Ausbreitung von Covid-19 unter den Mitarbeitern zu stoppen…
Microsoft hat laut informierten Quellen begonnen, sich in China verstärkt nach neuen Spielen umzuschauen, die auch weltweit zu sehr erfolgreichen Titeln werden könnten. Einer der Gründe ist offenbar der riesige Erfolg, den Sony mit „Genshin Imp…
Die Fahrzeuge beim E-Auto-Pionier Tesla Motors sollen immer kleiner und günstiger werden. Als Nächstes plant der Konzern ein Fahrzeug, das nur halb so viel wie das Model 3 oder Model Y kosten soll und ein ideales Stadtfahrzeug sein könnte. (W…
Die jüngsten Embargomaßnahmen der USA gegen die chinesische Chipindustrie haben in Peking offenbar hektische Reaktionen hervorgerufen. Die Staatsführung sucht offenbar händeringend nach Optionen, um die Halbleiter-Entwicklung zu retten. (Weit…
Durch die Sanktionen ist Russland gezwungen, alle High-Tech-Komponenten einzukaufen, die man überhaupt noch bekommen kann. Das nutzen chinesische Anbieter offenbar aus, um ihre minderwertigen Chargen an den großen Nachbarn zu verkaufen. (Weit…
Der US-Computerkonzern Apple will seine Fertigung auch im Fall der MacBooks und iMacs zunehmend aus China heraus verlegen. Derzeit verdichten sich die Hinweise, dass man stattdessen bald in Vietnam und Thailand die Massenfertigung von MacBooks …
China wird in der kommenden Zeit wohl mit deutlich mehr staatlichen Mitteln in die Entwicklung der Technologiebranche eingreifen. Staatschef Xi Jinping hat auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei dazu aufgerufen, die „Schlacht zu gewinnen“…
Die gestern von den USA verkündeten neuen Export-Beschränkungen auf Chiptechnologien sorgen für eine schnelle Eskalation des mit China geführten „Chip-Krieges“. Die großen Hersteller verzeichneten nicht nur einen Einbruch ihrer Aktienkurse. Ein…