Bei Volkswagen ist man offenbar einigermaßen verzweifelt, was die Software für Elektroautos angeht, sodass nach den Fehlschlägen rund um die Entwicklungssparte Cariad jetzt Lösungen hermüssen, um keine Marktanteile zu verlieren. Ein möglicher P…
Huawei kann sich offenbar über ordentliche Verkaufszahlen seiner Smartphones mit faltbaren Display freuen. Gerade das Huawei Mate X3 kommt mit seiner ultradünnen Bauweise so gut an, dass man die geplanten Stückzahlen angeblich mehr als verdoppe…
Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit. Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren. Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 2…
Chinas Rolle in der europäischen Wirtschaft verändert sich derzeit spürbar. In den letzten Jahren überwogen Fusionen und Übernahmen, jetzt aber investiert man aus Fernost mehrheitlich in den Aufbau neuer Produktionsanlagen. (Weiter lesen)
…
In der Gigafactory Grünheide fertigt Tesla jetzt auch das Model Y in der Basis-Version mit einem neuen Akku des Partners BYD. Damit soll auch das Basis-Modell auf eine Reichweite von bis zu 455 Kilometer kommen. Das ist vergleichbar mit den chi…
Die durch die stark gesunkene Nachfrage ebenfalls deutlich nachlassenden Preise für Elektroautos sorgen nach Meinung von Industrievertretern dafür, dass es bald zu einem Massensterben der E-Auto-Hersteller kommen wird. Gerade in China werde die…
Nach AMD und Intel ist mit Qualcomm der dritte große Prozessorhersteller mit negativen Nachrichten an der Reihe, die die Geschäftsentwicklung betreffen. Der weltweit größte Lieferant von Smartphone-Plattformen deutete ebenfalls miese Zahlen an,…
Die Wärmewende als entscheidender Teil der Energiewende läuft aktuell richtig an und der Markt wird ordentlich durcheinandergewirbelt. Vor allem die asiatischen Hersteller nehmen Europa ins Visier – und der hiesige Mittelstand greift nach Partn…
Die Bundesregierung will offenbar den Verkauf von Chemikalien für die Chipproduktion durch deutsche Hersteller nach China einschränken. Das Ganze ist angeblich Teil der weltweiten Bemühungen, den Zugang Chinas zu Technologien für die Entwicklun…
Der Konflikt um den Zugriff auf fortschrittliche Chiptechnologien durch China eskaliert zunehmend. China versucht sich derzeit mit Maßnahmen gegen den amerikanischen Speicherspezialisten Micron gegen die jüngsten US-Sanktionen zu wehren, weshal…