Microsoft Teams ist aus Skype for Business hervorgegangen, mit der herkömmlichen Version des VoIP-Clients hatte Teams entsprechend auch kaum bis keine Gemeinsamkeiten oder Überschneidungen. Doch das dürfte sich demnächst ein Stück weit ändern. …
Das Coronavirus ist und bleibt auch diese Woche das beherrschende Thema, das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern. Viele Unternehmen müssen deshalb umplanen und schicken ihre Mitarbeiter nach Hause. Das erfordert auch eine Umstellung der…
Die Whatsapp-Entwickler haben Monate an dem Dark Mode für iOS und Android geschraubt und diesen vor Kurzem in Testversionen bereitgestellt. Die Arbeit für die dunkle Seite ist damit aber nicht beendet: Im Netz tauchen Hinweise für ein dunkles …
WhatsApp ist derzeit auch in Brüssel eine Anwendung, die kaum zu ersetzen bzw. Alltag ist. Auch die höchsten Kanäle setzen mittlerweile auf die Plattform, „WhatsApp-Diplomatie“ ist längst ein geflügeltes Wort. Doch intern rät die EU ihren Vertr…
Geht es nach Bundesinnenminister Seehofer, soll der Verfassungsschutz bald die gesetzliche Erlaubnis erhalten, Messenger-Gespräche der Nutzer von WhatsApp, Telegram und anderen Diensten mitlesen zu dürfen. Damit wäre dann ein verschlüsselter …
WhatsApp hat seit kurzem zwei Milliarden Nutzer. Damit erreicht der Instant Messenger eine Zahl von Nutzern, die weltweit kaum ein anderer Dienst erzielen dürfte, wenn man mal von WhatsApps Mutterkonzern Facebook absieht. (Weiter lesen)
Des einen Freud, des anderen Leid: Im Rennen um Nutzer hat der Messenger Slack jetzt einen Erfolg verbucht, der der Teams-Abteilung bei Microsoft einen ordentlichen Schlag versetzt. Durch den Deal mit einem Großkunden ist Slack gleich mal hunde…
Microsoft torpediert seine Bemühungen, den Teams-Messenger gegen den großen Konkurrenten Slack zu etablieren, ziemlich erfolgreich selbst. Durch Schludrigkeit war der komplette Dienst stundenlang offline. (Weiter lesen)
Morgen könnte der eine oder andere Anwender, der noch ein älteres Smartphone nutzt, eine unangenehme Überraschung erleben. Denn ab dem 1. Februar stellt der Messenger den Support für einige ältere, aber nicht völlig abwegige Betriebssysteme ein…
Langsam aber sicher scheint sich Facebook in den finalen Zügen für den Dark Mode des beliebten WhatsApp-Messenger zu befinden. Besitzer von Android-Smartphones mit der aktuellen Beta-Version können diesen nach langem Warten endlich ausprobieren…