Die Bundeswehr hat in der letzten Zeit mit immer neuen Material-Problemen von sich Reden gemacht. Da es aber offenbar nicht gelingt, die Mittel, die Beschaffung und die Logistik so weit in den Griff zu bekommen, dass die Ausrüstung verlässlich …
Die Bundeswehr versucht mit dem „Zentrum Cyber-Operationen“ eine eigene Einsatzgruppe für den Kampf gegen Angriffe im Netz aufzubauen und kann jetzt vermelden, dass man sich für eventuelle Gegenschläge gut gerüstet sieht. Sollten Computernetze …
In den letzten Monaten gab es so manch ein Gerücht in Bezug auf den Wechsel auf Windows 10 bei der Bundeswehr, dem Zoll und anderen Bundes-Behörden. In Punkto Sicherheit ist die Vernetzung von Windows 10, also der Kontakt zu den Microsoft-Serve…
Ein neues Gesetzesvorhaben der Bundesregierung sorgt für Aufsehen: Demnach ist geplant, künftig mit einer sogenannten Hack-Back-Strategie zu gezielten Gegenangriffen gegen Hacker auf Regierungs-Computer zu reagieren. (Weiter lesen)
Staatliche Stellen haben immer wieder Probleme, fähige IT-Fachkräfte zu gewinnen – vor allem im Security-Bereich. Denn in der feien Wirtschaft verdienen diese schlicht sehr viel mehr. Aber inzwischen hat man durchaus einen Plan, wie man trotzdem an gute Leute kommen kann. (Weiter lesen)
Laut einem aktuellen Medienbericht soll eine Spezialeinheit der Bundeswehr erstmals eine Cyber-Attacke mit offensivem Hintergrund durchgeführt haben. Bei dem Einsatz soll ein afghanisches Mobilfunknetz gehackt worden sein, um Informationen zu einer Geisel zu erhalten. (Weiter lesen)
Dass aktuell zahlreiche Pokémon Go-Spieler durch die Gegend laufen und dabei vor allem von den Hinweisen auf der Spielkarte statt von ihrem gesunden Menschenverstand geleitet werden, sorgt inzwischen auch in der Bundeswehr für Reaktionen. (Weiter lesen)