Bisher muss die United Internet AG für die Nutzung der Mobilfunknetze anderer Anbieter viel Mietgebühren zahlen – im Jahr einen hohen dreistelligen Millionenbetrag. Im Rahmen der 5G-Versteigerung bemüht man sich jetzt um eigene Frequenzen. Wie …
Die Versteigerung der 5G-Frequenzen findet aktuell unter größter Geheimhaltung in Deutschland statt. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Fazit nach den ersten sieben Tagen mit den Auktionsrunden gezogen und mitgeteilt, dass man bei den Auktionsan…
Die Verbraucherzentrale NRW hat bei einer Stichprobe versucht herauszufinden, ob Handy-Verkäufer vor einem Tarif-Vertragsabschluss ausreichend informieren und ein gesetzlich gefordertes Produktinformationsblatt herausgeben. Die Ergebni…
Die Bundesnetzagentur hat ihren mittlerweile dritten Jahresbericht zur Breitbandmessung in Deutschland veröffentlicht. Das Fazit ist ernüchternd – nur jeder achte Kunde erhält die vertraglich vereinbarte maximale Datenübertragungsgeschwindigkei…
Ob die Versteigerung der Funklizenzen für die kommenden 5G-Netze wie geplant in einigen Tagen starten kann, wird immer unsicherer. Jetzt hat auch der Mobilfunk-Provider Freenet einen Eilantrag eingereicht und will die Vergaberichtlinien, die vo…
In der letzten Zeit gab es wieder einmal eine steigende Zahl von Beschwerden über so genannte Ping-Anrufe. Die Bundesnetzagentur hat darauf nun reagiert und die Netzbetreiber verpflichtet, teure Verbindungen ins Ausland erst herzustellen, wenn …
Aufregung bei der Auktion um die 5G-Frequenzen in Deutschland: Telefónica/O2 will die Versteigerung per Eilantrag stoppen, die die Basis für das Mobilfunknetz der nächsten Generation bildet. Grund sind die Auktionsbedingungen, die die Unternehm…
Die Deutsche Telekom macht jetzt bei der Bundesnetzagentur mehr Druck und will endlich die bereits vor einiger Zeit lizenzierten 700-Megahertz-Bänder nutzen können. Diese waren ursprünglich bei der terrestrischen Fernsehausstrahlung im Einsatz …
Die bisherigen Verbote und Sanktionen helfen nicht viel gegen die immer weitergehenden, unerwünschten Werbeanrufe. Die Verbraucherzentralen haben daher einmal mehr gefordert, dass die Politik wirksamere Maßnahmen in die Wege leitet, um die Verb…
Viele Smartphone-Anbieter kündigten bereits 5G-Geräte an – ohne dass es das Netz gibt. Das wird wohl auch – zumindest in Deutschland – die nächsten Jahre so bleiben. Erst 2021 kann mit einem funktionierenden Netz der 5. Mobilfunkgeneration gere…