Die Bundesnetzagentur hat Netzbetreibern, die auf der letzten Meile Glasfasern zu den Kunden legen, sehr geringe Eingriffe von Seiten des Staates in Aussicht gestellt. Eine Beschränkung auf eine „Regulierung ‚light'“ soll so endlich die Anreize…
Trotz der längst existierenden gesetzlichen Regelungen zum Verbot von Werbeanrufen bei Verbrauchern, gibt es solche noch immer in großer Zahl. Im vergangenen Jahr gingen 62.000 entsprechende Beschwerden bei der Bundesnetzagentur ein, was einen …
Die Bundesnetzagentur soll am kommenden Montag einen Bericht vorstellen, bei dem es unter anderem um den mobilen Netzausbau geht. Aus dem Bericht ist vorab bekannt geworden, dass Telefónica Deutschland Bußgelder drohen, da das Unternehmen bei d…
Die Telekommunikationsanbieter können oder wollen den Wechsel von Kunden zu anderen Providern nicht immer besser hinbekommen. Die Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur will und will nicht kleiner werden. Die Grünen sehen die letzte Mög…
Die Bundesnetzagentur erwägt eine Erhöhung der Mietpreise für die sogenannte „letzte Meile“ im Telekom-Netz. Was für die Telekom reizvoll ist, könnte allerdings zu steigenden Preisen für Endverbraucher führen – und den Breitband-Ausbau schaden….
In Sachen Huawei gibt es eine ziemlich unerwartete Wendung: Seitens der USA nimmt man jetzt Abstand von dem Versuch, die Deutschen von einer Zusammenarbeit mit dem chinesischen Konzern abzubringen. Man hält nicht einmal nur einfach still, sonde…
Der „Neuling“ Drillisch hat sich bei der 5G-Auktion festgebissen: Dabei war schon viel darüber spekuliert wurde, ob sich Drillisch nach den ersten Runden bei steigenden Preisen langsam zurückziehen wird. So einfach macht es der Neue den anderen…
Bisher muss die United Internet AG für die Nutzung der Mobilfunknetze anderer Anbieter viel Mietgebühren zahlen – im Jahr einen hohen dreistelligen Millionenbetrag. Im Rahmen der 5G-Versteigerung bemüht man sich jetzt um eigene Frequenzen. Wie …
Die Versteigerung der 5G-Frequenzen findet aktuell unter größter Geheimhaltung in Deutschland statt. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Fazit nach den ersten sieben Tagen mit den Auktionsrunden gezogen und mitgeteilt, dass man bei den Auktionsan…
Die Verbraucherzentrale NRW hat bei einer Stichprobe versucht herauszufinden, ob Handy-Verkäufer vor einem Tarif-Vertragsabschluss ausreichend informieren und ein gesetzlich gefordertes Produktinformationsblatt herausgeben. Die Ergebni…