Die Bundesregierung plant nun wohl doch die Einführung eines Rechts auf eine schnelle Internet-Anbindung. Findet sich kein Anbieter, der in einer Region freiwillig Breitband-Anbindungen bereitstellt, kann die Bundesnetzagentur einen verpflichte…
Die Messenger-Nutzung ist in den letzten Jahren in Deutschland explodiert. Jetzt hat die Bundesnetzagentur eine offizielle Statistik erstellt, die Art der Apps und Altersverteilung aufschlüsselt. Ein Ergebnis ist klar: Facebook dominiert das F…
An drei Tagen des vergangenen Jahres wurde der Strom in den deutschen Energienetzen so knapp, dass ein Blackout drohte. Schuld war allerdings nicht irgendein Problem im Zusammenhang mit der Energiewende, sondern schamlose Spekulationen. (We…
Dass aufgrund der Corona-Krise deutlich mehr Menschen tagsüber zuhause sind, haben auch die eher nevigen Zeitgenossen mitbekommen. Unerwünschte Werbeanrufe erleben gerade einen regelrechten Aufschwung – und damit auch die Beschwerden von Verbra…
Die Mobilfunk-Netzbetreiber haben es jetzt schriftlich: Keiner von ihnen hat die Auflagen für den Netzausbau erfüllt. Die Bundesnetzagentur gewährt ihnen allerdings eine letzte Frist, bevor wirklich Strafgelder wegen der Nachlässigkeiten verhän…
Die Bundesnetzagentur hat klargestellt, dass überhaupt nicht die Rede davon sein kann, dass die Netze in Deutschland der aktuellen Situation nicht gewachsen wären. Wenn Nutzer mit Problemen konfrontiert werden, liegen die Ursachen meist andersw…
Schon Herbst 2019 hatte die Bundesnetzagentur in einem Verfahren gegen Vodafone festgestellt, dass die Rufnummermitnahme bei Tarifwechsel viel zu hoch in Rechnung gestellt wird. Obwohl die Behörde die zulässigen Preise senkte, starten jetz…
Für den Mobilfunkkonzern Telefonica wird es ernst. Weil das Unternehmen weit davon entfernt ist, die zugesicherte Abdeckung durch seine LTE-Infrastruktur zu schaffen, droht nun ein Strafgeld. Der Konzern verweist auf seine Mühen und will die S…
Die Bundesnetzagentur greift erneut bei einem Telekom-Dienste-Anbieter durch und sperrt mit sofortiger Wirkung die Auskunftsdienste-Rufnummer 11830. Der Anbieter darf zudem seine Leistungen nicht mehr abkassieren. (Weiter lesen)
Die Deutsche Post DHL Gruppe wird die zum 1. Januar 2020 erhöhten Preiserhöhungen beim Versand von Päckchen und Paketen aufgrund des Drucks durch die Bundesnetzagentur wieder rückgängig machen. Bis die Preise wieder umgestellt sind, dauert es a…