Schlagwort: Bundesländer

Frankreich: Mittelschüler müssen ab September Handys wegschließen

Französische Schüler müssen künftig noch länger ohne ihr Smartphone auskommen. Nach einer Testphase sollen Schüler im Alter zwischen 11 und 15 Jahren ab September ihre mobilen Geräte für den gesamten Schultag wegschließen oder abgeben. (Weite…

ÖR-Reformstaatsvertrag unterzeichnet: So wird zusammengestrichen

Die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nimmt konkrete Formen an. Alle Ministerpräsidenten haben laut einem Bericht bereits den Staatsvertrag unterzeichnet, der massive Einschnitte im Programmangebot vorsieht. (Weiter lesen)

Rundfunkbeitrag: Länder planen einfacheres Erhöhungsverfahren

Nach jahrelangem Streit um Rundfunkbeitragserhöhungen bahnt sich eine Lösung an: Die Rundfunkkommission der Länder hat ein neues Modell zur Festlegung der Beiträge entwickelt. Ziel ist es, das Verfahren zu vereinfachen und Rechtssicherheit zu s…

Rundfunkbeitrag: Länder planen einfacheres Erhöhungsverfahren

Nach jahrelangem Streit um Rundfunkbeitragserhöhungen bahnt sich eine Lösung an: Die Rundfunkkommission der Länder hat ein neues Modell zur Festlegung der Beiträge entwickelt. Ziel ist es, das Verfahren zu vereinfachen und Rechtssicherheit zu s…

Grenzen verschieben sich: Polizei erhält Liste von Corona-Kranken

In der Corona-Krise verschieben sich bei Gesetzgebern und Behörden klar die Grenzen in Bezug auf das, was man als zulässig ansieht. Jetzt wurde bekannt, dass Bundesländer Listen mit Corona-Infizierten an die Polizei übermitteln. Datenschützer s…

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Le­ben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Coron…